Das Wort marital stammt aus dem Lateinischen maritalis, das von maritus (Ehemann) abgeleitet ist und „zum Ehemann gehörend“ oder „ehelich“ bedeutet. Es wurde im Englischen im 17. Jahrhundert eingeführt und wird heute verwendet, um alles zu beschreiben, was mit der Ehe oder ehelichen Beziehungen verbunden ist.


Synonyme und Antonyme

Synonyme von „marital“:

  • Spousal (ehelich, den Ehepartner betreffend)
  • Conjugal (ehelich, insbesondere in Bezug auf intime Beziehungen)
  • Matrimonial (ehelich, die Heirat betreffend)
  • Wedded (verheiratet, ehelich)
  • Nuptial (hochzeitlich, ehelich)

Antonyme von „marital“:

  • Single (ledig, unverheiratet)
  • Unmarried (unverheiratet)
  • Celibate (ehelos, enthaltsam)
  • Divorced (geschieden)
  • Non-marital (nicht ehelich)

Englische Beispielsätze mit „marital“

  1. Ehelicher Kontext:
    They sought counseling to resolve their marital issues.
    (Sie suchten Beratung, um ihre ehelichen Probleme zu lösen.)
  2. Rechtlicher Gebrauch:
    Marital status is often required on official forms.
    (Der Familienstand wird häufig auf offiziellen Formularen abgefragt.)
  3. Soziologischer Kontext:
    Studies have shown that marital happiness can impact overall well-being.
    (Studien haben gezeigt, dass eheliches Glück das allgemeine Wohlbefinden beeinflussen kann.)
  4. Historischer Bezug:
    In some cultures, marital traditions have remained unchanged for centuries.
    (In einigen Kulturen sind eheliche Traditionen seit Jahrhunderten unverändert geblieben.)
  5. Literarischer Gebrauch:
    The novel explores the complexities of marital life in the modern world.
    (Der Roman untersucht die Komplexität des Ehelebens in der modernen Welt.)

Fazit

Das Wort marital bezieht sich auf alles, was mit der Ehe oder ehelichen Beziehungen zu tun hat, und wird oft in rechtlichen, sozialen und persönlichen Kontexten verwendet. Es bietet eine formale Möglichkeit, über den Status, die Verpflichtungen und die Dynamiken der Ehe zu sprechen. Für Englischlernende ist marital ein nützliches und häufig gebrauchtes Wort, besonders in administrativen oder akademischen Diskussionen über Beziehungen und Gesellschaft.

Vorheriger ArtikelManipulate
Nächster ArtikelMeditate

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.