Das Wort majestic stammt aus dem Lateinischen majestās, das „Erhabenheit“ oder „Würde“ bedeutet. Über das Altfranzösische majeste gelangte der Begriff ins Mittelenglische und entwickelte sich zur Beschreibung von etwas Großartigem oder Würdevollem. Im modernen Englisch wird majestic verwendet, um Größe, Schönheit und erhabene Eigenschaften zu betonen.
Synonyme und Antonyme
Synonyme von „majestic“:
- Grand (großartig)
- Regal (königlich)
- Magnificent (prächtig)
- Noble (edel)
- Splendid (glänzend, herrlich)
Antonyme von „majestic“:
- Ordinary (gewöhnlich)
- Mundane (alltäglich)
- Unimpressive (unspektakulär)
- Lowly (niedrig, bescheiden)
- Humble (bescheiden)
Englische Beispielsätze mit „majestic“
- In der Natur:
The majestic mountains towered over the valley, shrouded in mist.
(Die majestätischen Berge erhoben sich über das Tal, in Nebel gehüllt.) - Architektur:
The cathedral’s majestic spires could be seen from miles away.
(Die majestätischen Türme der Kathedrale waren schon von weitem sichtbar.) - Literarischer Gebrauch:
The king entered the hall with a majestic presence that silenced the crowd.
(Der König betrat den Saal mit einer majestätischen Ausstrahlung, die die Menge zum Schweigen brachte.) - Künstlerischer Kontext:
The painting captures the majestic beauty of a sunset over the ocean.
(Das Gemälde fängt die majestätische Schönheit eines Sonnenuntergangs über dem Ozean ein.) - Im Alltag:
Her majestic demeanor made her stand out in every room she entered.
(Ihre majestätische Haltung ließ sie in jedem Raum hervorstechen.)
Fazit
Das Wort majestic beschreibt beeindruckende Erhabenheit, Schönheit und Würde, sei es in der Natur, Kunst oder Persönlichkeit. Es wird oft verwendet, um etwas Großartiges oder Ehrfurchtgebietendes hervorzuheben. Für Englischlernende ist majestic ein kraftvolles Wort, das Eleganz und Ausdrucksstärke in die Sprache bringt. Es eignet sich hervorragend, um Eindrücke von Größe und Pracht zu beschreiben.