Deutsche Beschreibung & Etymologie

Das englische Substantiv „fiancée“ bezeichnet eine verlobte Frau, also eine Frau, die sich in einer verbindlichen Beziehung befindet und offiziell die Absicht hat, zu heiraten. Die männliche Entsprechung ist „fiancé“ (ohne das zweite „e“).

Im Deutschen entspricht „fiancée“ dem Wort „Verlobte“.

Aussprache:

  • Britisch: /fiˈɒn.seɪ/
  • Amerikanisch: /fiˈɑːn.seɪ/

Trotz unterschiedlicher Schreibweise ist die Aussprache von „fiancé“ (männlich) und „fiancée“ (weiblich) im Englischen identisch.

Etymologie:

Das Wort „fiancée“ stammt aus dem Französischen, genauer gesagt vom Partizip Perfekt des Verbs fiancer („sich verloben“). Die weibliche Form mit der Endung -ée und dem Akzent aigu (é) wurde im Englischen seit dem 18. Jahrhundert übernommen.

Ursprünglich leitet sich der Begriff vom lateinischen Verb fidare („vertrauen“) ab – was die enge Verbindung zwischen Verlobung und gegenseitigem Vertrauen sprachlich widerspiegelt.

„Fiancée“ ist eines der wenigen Lehnwörter im Englischen, das die grammatische Geschlechtsunterscheidung aus dem Französischen beibehält.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • engaged woman – verlobte Frau
  • bride-to-be – zukünftige Braut
  • future wife – künftige Ehefrau
  • betrothed (gehoben, literarisch)
  • partner – Partnerin (neutral)

Antonyme:

  • ex-fiancée – Ex-Verlobte
  • single woman – alleinstehende Frau
  • girlfriend – Freundin (nicht verlobt)
  • stranger – Fremde
  • acquaintance – Bekannte

Englische Beispielsätze

  1. He proudly introduced her as his fiancée.
    (Er stellte sie stolz als seine Verlobte vor.)
  2. My fiancée and I are planning a small wedding in the countryside.
    (Meine Verlobte und ich planen eine kleine Hochzeit auf dem Land.)
  3. Her fiancée surprised her with a weekend trip to Paris.
    (Ihre Verlobte überraschte sie mit einem Wochenendtrip nach Paris.)
  4. The couple announced their engagement, and the fiancée showed off her ring.
    (Das Paar verkündete seine Verlobung, und die Verlobte zeigte stolz ihren Ring.)
  5. He bought flowers for his fiancée to celebrate their anniversary.
    (Er kaufte seiner Verlobten Blumen, um ihren Jahrestag zu feiern.)

Fazit (Conclusion)

Das englische Wort „fiancée“ ist ein schönes Beispiel für ein französisches Lehnwort mit kultureller Bedeutung und grammatischer Besonderheit. Es bezeichnet präzise die verlobte Frau und unterscheidet sich in der Schreibweise klar von der männlichen Form „fiancé“.

Für Deutschsprachige ist „fiancée“ besonders interessant, weil es sowohl geschlechtsspezifisch als auch sprachhistorisch markant ist – und dennoch im heutigen Englisch ganz selbstverständlich verwendet wird, besonders in formellen, romantischen oder gesellschaftlichen Zusammenhängen.

Wer über Beziehungen, Verlobungen oder Hochzeiten auf Englisch spricht, sollte die Begriffe „fiancé“ und „fiancée“ sicher anwenden können, um stilistisch und inhaltlich korrekt zu kommunizieren.

Vorheriger ArtikelFiancé
Nächster ArtikelAirbed

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.