Deutsche Beschreibung & Etymologie des Wortes:
Das englische Substantiv „fever“ bedeutet auf Deutsch „Fieber“. Es handelt sich um eine vorübergehende Erhöhung der Körpertemperatur, die meist als Abwehrreaktion auf Infektionen (z. B. durch Viren oder Bakterien) auftritt. Fieber ist ein Symptom, kein eigenständiges Krankheitsbild, und wird häufig begleitet von Schüttelfrost, Schwitzen, Kopfschmerzen, Schwäche oder Muskelzittern.
📌 Medizinisch beginnt Fieber meist ab einer Temperatur von 38,0 °C (100,4 °F)
📌 Im Englischen spricht man auch von:
- low-grade fever → leichtes Fieber
- high fever → hohes Fieber
- to have a fever / to run a fever → Fieber haben
Etymologie:
„Fever“ stammt aus dem Altfranzösischen fievre, das wiederum vom Lateinischen febris („Fieber“) abgeleitet ist.
Das Wort ist seit dem 14. Jahrhundert im Englischen belegt. Es hat die gleiche Wurzel wie das deutsche Wort „Fieber“, was das Lernen erleichtert.
Synonyme und Antonyme:
Synonyme:
- high temperature
- raised body temperature
- pyrexia (medizinischer Fachbegriff)
- febrile illness (fieberhafte Erkrankung)
Antonyme:
- normal temperature
- afebrile (medizinisch: fieberfrei)
- hypothermia (Unterkühlung)
- healthy condition
Englische Beispielsätze:
- He had a fever of 102 degrees and felt very weak.
(Er hatte 102 Grad Fieber und fühlte sich sehr schwach.) - A mild fever can be a sign that the body is fighting an infection.
(Ein leichtes Fieber kann ein Zeichen dafür sein, dass der Körper eine Infektion bekämpft.) - The nurse gave him medicine to reduce the fever.
(Die Krankenschwester gab ihm ein Medikament, um das Fieber zu senken.) - If the fever doesn’t go down within 48 hours, see a doctor.
(Wenn das Fieber innerhalb von 48 Stunden nicht sinkt, sollte ein Arzt aufgesucht werden.)
Fazit (Conclusion):
Das englische Wort „fever“ ist ein wichtiges und häufig verwendetes medizinisches Vokabel, das für Deutschsprachige leicht zu lernen ist – nicht zuletzt wegen der nahezu identischen deutschen Entsprechung „Fieber“. Es kommt in alltäglichen Gesprächen über Gesundheit, in medizinischen Kontexten sowie in Pflege- und Notfallsituationen vor. Wer sich im Englischen über Symptome, Krankheitsverläufe oder Gesundheitszustände verständigen möchte, sollte fever und verwandte Begriffe wie chills, headache, infection oder temperature sicher kennen.