Deutsche Beschreibung & Etymologie des Wortes:
Das englische Wort „feudalism“ bezeichnet ein gesellschaftliches, politisches und wirtschaftliches System, das im mittelalterlichen Europa vorherrschte. Es basierte auf dem Prinzip der Lehnsherrschaft: Ein König oder Fürst verlieh Land (sogenannte fiefs oder fiefs of land) an Vasallen, die im Gegenzug Treue, Militärdienst oder andere Dienste leisteten. Diese Vasallen konnten wiederum Teile ihres Landes an untergeordnete Adelige oder Bauern (serfs) weitervergeben, wodurch eine hierarchische Pyramide entstand.
Wesentliche Merkmale des Feudalismus:
- Ständische Gesellschaftsstruktur
- Land = Macht
- Wechselseitige Verpflichtungen zwischen Lehnsherrn und Vasallen
- Geringe soziale Mobilität
Etymologie:
Der Begriff „feudalism“ ist abgeleitet vom Adjektiv „feudal“, das auf das Französische féodal zurückgeht. Dieses wiederum stammt vom mittellateinischen feodalis („zum Lehen gehörig“), abgeleitet von feodum = „Lehen“.
„Feudalism“ wurde im 18. Jahrhundert geprägt, vor allem von Historikern und politischen Philosophen zur Beschreibung mittelalterlicher Gesellschaftsordnungen.
Synonyme und Antonyme:
Synonyme:
- feudal system
- manorialism (Grundherrschaftssystem)
- medieval hierarchy
- aristocratic structure
- lordship society
Antonyme:
- democracy (Demokratie)
- egalitarianism (Gleichheitsprinzip)
- capitalism (Kapitalismus)
- modern republic (moderne Republik)
- meritocracy (Leistungsgesellschaft)
Englische Beispielsätze:
- Feudalism was the dominant social and political system in medieval Europe.
(Der Feudalismus war das vorherrschende soziale und politische System im mittelalterlichen Europa.) - Under feudalism, land was granted in exchange for service and loyalty.
(Im Feudalismus wurde Land im Austausch für Dienste und Treue vergeben.) - The decline of feudalism began with the rise of centralized monarchies and urban economies.
(Der Niedergang des Feudalismus begann mit dem Aufstieg zentralisierter Monarchien und städtischer Wirtschaftssysteme.) - Feudalism created a rigid social hierarchy that limited upward mobility.
(Der Feudalismus schuf eine starre soziale Hierarchie, die den sozialen Aufstieg erschwerte.)
Fazit (Conclusion):
Das englische Wort „feudalism“ ist ein bedeutender Begriff für das Verständnis von mittelalterlicher Gesellschaftsstruktur, Machtverhältnissen und politischem Denken. Es beschreibt ein historisches System, das auf Landbesitz, gegenseitigen Verpflichtungen und sozialer Hierarchie basierte. Für Deutschsprachige ist das Wort gut nachvollziehbar, da es dem deutschen „Feudalismus“ entspricht. Besonders in der Geschichtswissenschaft, Politik und Gesellschaftsanalyse ist feudalism ein zentrales Konzept, das zum grundlegenden Wortschatz im akademischen Englisch gehört.