Deutsche Beschreibung & Etymologie des Wortes:

Das englische Adjektiv „feudal“ bedeutet „den Feudalismus betreffend“ oder „aus der Zeit des Lehnswesens stammend“. Es beschreibt Systeme, Verhältnisse oder Denkweisen, die mit dem Feudalsystem des Mittelalters verbunden sind – insbesondere die soziale und wirtschaftliche Abhängigkeit zwischen Lehnsherren (Lords) und Vasallen (Vassals) sowie zwischen Grundbesitzern und Bauern (serfs).

Beispiele:

  • feudal system → Feudalsystem
  • feudal lords → Lehnsherren
  • feudal obligation → Lehnspflicht
  • feudal mentality → feudales/überholtes Denken

Im übertragenen modernen Sinn bezeichnet „feudal“ oft eine veraltete, autoritäre oder ungerechte Struktur, z. B. in Unternehmen oder politischen Systemen.

Etymologie:

  • Aus dem Französischen féodal = „das Lehen betreffend“
  • Vom mittellateinischen feodalis, abgeleitet von feodum = „Lehen“
  • Im Englischen seit dem 17. Jahrhundert belegt
  • Eng verwandt mit dem deutschen Adjektiv „feudal“

Synonyme und Antonyme:

Synonyme:

  • aristocratic (aristokratisch)
  • hierarchical (hierarchisch)
  • manorial (grundherrschaftlich)
  • medieval (mittelalterlich)
  • authoritarian (autoritär)

Antonyme:

  • democratic (demokratisch)
  • egalitarian (gleichheitsorientiert)
  • modern (zeitgemäß)
  • classless (klassenlos)
  • liberal (freiheitsorientiert)

Englische Beispielsätze:

  1. Under the feudal system, land was exchanged for loyalty and military service.
    (Im Feudalsystem wurde Land gegen Loyalität und Militärdienst getauscht.)
  2. Many rural communities in the Middle Ages were organized around feudal principles.
    (Viele ländliche Gemeinschaften im Mittelalter waren nach feudalen Prinzipien organisiert.)
  3. The company’s rigid structure resembles a feudal hierarchy.
    (Die starre Struktur des Unternehmens ähnelt einer feudalen Hierarchie.)
  4. Critics argue that the tax system is based on feudal models that favor the wealthy.
    (Kritiker argumentieren, dass das Steuersystem auf feudalen Modellen basiert, die die Reichen begünstigen.)

Fazit (Conclusion):

Das englische Wort „feudal“ ist ein bedeutender Begriff, der sowohl in der historischen Fachsprache als auch in der modernen Gesellschaftskritik Anwendung findet. Es beschreibt die Merkmale des mittelalterlichen Lehnswesens, wird aber auch genutzt, um autoritäre oder ungleiche Machtverhältnisse in der Gegenwart zu benennen. Für Deutschsprachige ist der Begriff leicht zu verstehen, da er mit dem deutschen „feudal“ identisch ist. Wer sich mit englischer Sprache in Geschichte, Politik oder Gesellschaft beschäftigt, sollte feudal als Fachvokabel sicher beherrschen.

Vorheriger ArtikelFeud
Nächster ArtikelFeudalism

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.