Deutsche Beschreibung & Etymologie des Wortes:
Das englische Substantiv „fever blister“ bedeutet auf Deutsch „Fieberblase“. Es handelt sich dabei um eine mit Flüssigkeit gefüllte, meist schmerzhafte Blase, die typischerweise an der Lippe oder im Mundbereich auftritt. Auslöser ist in den meisten Fällen das Herpes-simplex-Virus Typ 1 (HSV-1).
Obwohl das Wort „fever“ (= Fieber) im Namen enthalten ist, ist Fieber nicht zwingend die Ursache – der Begriff stammt historisch daher, dass solche Bläschen oft während fieberhafter Erkrankungen auftreten.
Typische Merkmale:
- tritt in Schüben auf
- beginnt mit Kribbeln, Brennen oder Jucken
- ist hoch ansteckend
- heilt meist innerhalb von 1–2 Wochen spontan ab
Etymologie:
„Fever blister“ ist ein zusammengesetzter Begriff:
- fever (Fieber) → aus dem Lateinischen febris
- blister (Blase, Brandblase) → aus dem Altfranzösischen blestre
Der Ausdruck ist seit dem 18. Jahrhundert im Englischen dokumentiert. Heutzutage ist cold sore die häufiger verwendete Alternative im Alltagsenglisch.
Synonyme und Antonyme:
Synonyme:
- cold sore (am weitesten verbreitet)
- herpes blister
- oral herpes
- lip sore
- fever bump (umgangssprachlich, seltener)
Antonyme:
- healthy lip
- smooth skin
- unbroken skin
- clear complexion
- non-contagious condition
Englische Beispielsätze:
- She developed a fever blister after being out in the sun too long.
(Sie bekam eine Fieberblase, nachdem sie zu lange in der Sonne war.) - Fever blisters can be triggered by stress, illness, or a weakened immune system.
(Fieberblasen können durch Stress, Krankheit oder ein geschwächtes Immunsystem ausgelöst werden.) - He applied a medicated cream to the fever blister on his lip.
(Er trug eine medizinische Salbe auf die Fieberblase an seiner Lippe auf.) - Try to avoid kissing someone who has an active fever blister.
(Man sollte vermeiden, jemanden mit einer aktiven Fieberblase zu küssen.)
Fazit (Conclusion):
Der englische Begriff „fever blister“ ist ein gängiges Wort für eine herpesbedingte Fieberblase, auch bekannt als cold sore. Obwohl beide Begriffe synonym verwendet werden können, ist cold sore im heutigen Sprachgebrauch häufiger anzutreffen, besonders in den USA und Großbritannien. Für Deutschsprachige ist fever blister leicht zugänglich, da die wörtliche Übersetzung „Fieberblase“ ebenfalls im Deutschen existiert. Wer über Gesundheit, Symptome oder alltägliche Beschwerden auf Englisch sprechen möchte, sollte fever blister und seine Synonyme sicher verstehen und anwenden können.