Deutsche Beschreibung & Etymologie des Wortes:
Das englische Wort „fettle“ wird heute vor allem in zwei Bedeutungen verwendet:
- Substantiv (meist idiomatisch in „in good fettle“)
Bedeutet gute Verfassung, körperlich/geistige Fitness oder guter Zustand. Es ist eine leicht altmodisch klingende, aber bis heute gebräuchliche Redewendung im britischen Englisch.
📌 in good fettle = „in guter Verfassung sein“ - Verb (fachsprachlich, v. a. in der Technik und Metallbearbeitung):
Bedeutet reinigen, glätten oder nachbearbeiten, besonders bei Metall- oder Keramikteilen, um überschüssige Materialien oder Unreinheiten zu entfernen.
Etymologie:
- Ursprünglich aus dem Mittelenglischen fetlen → „bereit machen“, „ausrüsten“, möglicherweise verwandt mit altnordischen Wurzeln
- Die Bedeutung „Zustand/Verfassung“ ist seit dem 18. Jahrhundert belegt
- Die handwerklich-technische Bedeutung entwickelte sich aus dem ursprünglichen Sinn des „In-Ordnung-Bringens“
Synonyme und Antonyme:
Synonyme (je nach Kontext):
- (Zustand):
- shape
- condition
- form
- health
- fitness
- (Bearbeiten):
- clean
- smooth
- refine
- prepare
- polish
Antonyme:
- (Zustand):
- bad shape
- poor condition
- unwell
- decline
- weakness
- (Bearbeiten):
- neglect
- damage
- leave rough
- roughen
- contaminate
Englische Beispielsätze:
- After weeks of training, the team was in excellent fettle for the tournament.
(Nach wochenlangem Training war das Team in ausgezeichneter Verfassung für das Turnier.) - You’re looking in fine fettle today – full of energy and ready to go!
(Du siehst heute richtig gut aus – voller Energie und bereit loszulegen!) - The technician fettled the cast iron surface to remove all imperfections.
(Der Techniker bearbeitete die Gusseisenfläche, um alle Unebenheiten zu entfernen.) - Before painting the part, it must be properly fettled to ensure a smooth finish.
(Bevor das Teil lackiert wird, muss es gründlich nachbearbeitet werden, um eine glatte Oberfläche zu erzielen.)
Fazit (Conclusion):
Das englische Wort „fettle“ ist ein doppeldeutiger Begriff mit einer charmanten idiomatischen und einer präzisen technischen Bedeutung. Im Alltag (besonders im britischen Englisch) steht in good fettle für gute körperliche oder geistige Verfassung – eine Redewendung, die man sich gut merken kann. In der Fachsprache beschreibt to fettle einen konkreten Arbeitsschritt bei der Oberflächenbearbeitung oder Nachbereitung von Werkstücken.
Für Deutschsprachige lohnt es sich, dieses vielseitige Wort zu kennen – sei es im Gespräch über Gesundheit, Wohlbefinden oder technisches Englisch in Industrie und Handwerk.