Deutsche Beschreibung & Etymologie des Wortes:

Das englische Verb „fetch“ bedeutet „(her)holen“, „bringen“ oder „abholen“. Es beschreibt eine Handlung, bei der eine Person oder ein Tier etwas an einem Ort aufnimmt und an einen anderen Ort bringt, häufig im Auftrag oder Wunsch einer anderen Person. Im technischen Kontext, insbesondere in der IT, kann fetch auch „abrufen“ bedeuten, zum Beispiel Daten von einem Server.

Beispiele:

  • fetch the newspaper → die Zeitung holen
  • fetch a doctor → einen Arzt holen
  • fetch data → Daten abrufen
  • play fetch with a dog → „Apportieren“ mit einem Hund spielen

Etymologie:
„Fetch“ stammt aus dem Altenglischen feccean oder fetian („holen, bringen“), das wiederum mit dem althochdeutschen fezzan („erfassen, fassen“) verwandt ist. Die heutige Schreibweise entwickelte sich im Mittelenglischen und ist seit dem 13. Jahrhundert belegt.


Synonyme und Antonyme:

Synonyme:

  • bring
  • get
  • retrieve
  • collect
  • pick up
  • carry back

Antonyme:

  • leave (liegen lassen)
  • drop off (etwas abgeben, ohne es zurückzuholen)
  • ignore (ignorieren)
  • abandon (zurücklassen)
  • keep (behalten)

Englische Beispielsätze:

  1. Can you fetch me a glass of water from the kitchen?
    (Kannst du mir ein Glas Wasser aus der Küche holen?)
  2. The dog quickly fetched the ball and dropped it at my feet.
    (Der Hund holte schnell den Ball und ließ ihn zu meinen Füßen fallen.)
  3. The program fetches the latest news articles from the server every hour.
    (Das Programm ruft stündlich die neuesten Nachrichten vom Server ab.)
  4. She fetched her child from school after the early dismissal.
    (Sie holte ihr Kind nach dem vorzeitigen Schulschluss ab.)

Fazit (Conclusion):

Das englische Wort „fetch“ ist ein praktisches und vielseitiges Verb, das sowohl in alltäglichen Gesprächen als auch in technischen Kontexten (z. B. in der Informatik) verwendet wird. Es eignet sich besonders gut zur Beschreibung von Holvorgängen, Abrufen von Informationen oder Apportierspielen mit Tieren. Für Deutschsprachige ist fetch leicht erlernbar, da es klar definierte Verwendungsbereiche hat und in vielen Lebenssituationen gebraucht wird. Wer seinen aktiven Wortschatz im Alltagsenglisch oder technischen Englisch erweitern möchte, sollte fetch unbedingt kennen und korrekt anwenden können.

Vorheriger ArtikelFetal Alcohol Syndrome (FAS)
Nächster ArtikelFetching

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.