Deutsche Beschreibung & Etymologie des Wortes:

Das englische Adjektiv „fetal“ bedeutet „den Fötus betreffend“ oder „zum Fötus gehörig“. Es wird vor allem im medizinischen, biologischen und anatomischen Kontext verwendet und beschreibt Zustände, Entwicklungen oder Strukturen während der fötalen Phase der Schwangerschaft, also ab der 9. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt.

Typische medizinische Ausdrücke:

  • fetal development → fetale Entwicklung
  • fetal heartbeat → Herzschlag des Fötus
  • fetal abnormalities → fetale Fehlbildungen
  • fetal movement → Kindsbewegungen

Etymologie:
„Fetal“ leitet sich vom englischen Substantiv „fetus“ ab, das wiederum aus dem Lateinischen fētus stammt, was „Nachwuchs, Geburt, Trächtigkeit“ bedeutet.
Die Endung -al kennzeichnet im Englischen ein adjektivisches Ableitungssuffix, das Zugehörigkeit ausdrückt („fetal“ = „zum Fötus gehörig“).
Im britischen Englisch lautet die Schreibweise meist „foetal“, im amerikanischen Englisch „fetal“.


Synonyme und Antonyme:

Synonyme:

  • prenatal (vorgeburtlich)
  • embryonic (frühes Stadium, bis zur 8. Woche)
  • intrauterine (im Mutterleib befindlich)
  • gestational (die Schwangerschaft betreffend)

Antonyme:

  • postnatal (nach der Geburt)
  • neonatal (die Neugeborenenphase betreffend)
  • extrauterine (außerhalb der Gebärmutter)
  • adult (erwachsen)

Englische Beispielsätze:

  1. Fetal growth is carefully tracked throughout the pregnancy to ensure healthy development.
    (Das fetale Wachstum wird während der Schwangerschaft sorgfältig überwacht, um eine gesunde Entwicklung sicherzustellen.)
  2. An irregular fetal heartbeat was detected during the routine ultrasound.
    (Ein unregelmäßiger fetaler Herzschlag wurde bei der Routine-Ultraschalluntersuchung festgestellt.)
  3. She specializes in fetal medicine and works with high-risk pregnancies.
    (Sie ist auf Fetalmedizin spezialisiert und betreut Risikoschwangerschaften.)
  4. The baby was in the typical fetal position with legs and arms curled up.
    (Das Baby lag in der typischen Fötusstellung mit angezogenen Beinen und Armen.)

Fazit (Conclusion):

Das englische Wort „fetal“ ist ein zentrales Fachadjektiv in der Medizin, insbesondere in der Geburtsmedizin, Pränataldiagnostik und Embryologie. Es beschreibt alle Aspekte, die den Fötus im Mutterleib betreffen, und ist essenziell für das Verständnis medizinischer Texte oder Gespräche im Bereich Schwangerschaft. Für Deutschsprachige ist das Wort gut zugänglich, da es dem deutschen „fetale/r/s“ entspricht – besonders wenn man sich die Wortherkunft aus dem Lateinischen vergegenwärtigt. Wer medizinisches Englisch lernen oder verstehen möchte, sollte fetal unbedingt im aktiven Wortschatz haben.

Vorheriger ArtikelFeta Cheese
Nächster ArtikelFetal Alcohol Syndrome (FAS)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.