Deutsche Beschreibung & Etymologie des Wortes:
Das englische Substantiv „fertilizer“ bedeutet „Dünger“ und bezeichnet jede Substanz, die verwendet wird, um den Nährstoffgehalt des Bodens zu erhöhen und dadurch das Wachstum von Pflanzen zu fördern.
Dünger werden in der Landwirtschaft, im Gartenbau und im Landschaftsbau eingesetzt. Sie enthalten meist essentielle Elemente wie:
- Stickstoff (N) – fördert das Blattwachstum
- Phosphor (P) – unterstützt die Wurzel- und Blütenbildung
- Kalium (K) – stärkt die Zellstruktur und Fruchtqualität
Man unterscheidet zwei Haupttypen:
- Organic fertilizer (organischer Dünger): z. B. Kompost, Gülle, Mist
- Chemical or synthetic fertilizer (künstlicher Dünger): industriell hergestellte Nährstoffmischungen
Etymologie:
„Fertilizer“ leitet sich vom englischen Verb „to fertilize“ ab (düngen, befruchten), das wiederum vom lateinischen fertilis = „fruchtbar“ stammt.
Die Endung „-er“ bzw. „-izer“ kennzeichnet im Englischen oft eine Person oder Sache, die etwas bewirkt.
→ „fertilizer“ = „das, was Fruchtbarkeit erzeugt“
Synonyme und Antonyme:
Synonyme:
- plant food
- soil enhancer
- compost (bei organischem Dünger)
- manure (tierischer Dünger)
- nutrient additive
- agricultural supplement
Antonyme:
- soil depleter (entzieht dem Boden Nährstoffe)
- pollutant (wenn Überdüngung zur Umweltbelastung wird)
- barren land (unfruchtbares Land)
- unfertilized soil
- erosion agent (führt zur Bodenerosion)
Englische Beispielsätze:
- Farmers apply fertilizer in spring to boost crop production.
(Landwirte bringen im Frühling Dünger aus, um die Ernteerträge zu steigern.) - Too much fertilizer can harm the environment and pollute waterways.
(Zu viel Dünger kann der Umwelt schaden und Gewässer verschmutzen.) - Organic fertilizers improve soil structure and add long-term nutrients.
(Organische Dünger verbessern die Bodenstruktur und liefern langfristige Nährstoffe.) - The gardener mixed compost and fertilizer to enrich the soil before planting.
(Der Gärtner mischte Kompost und Dünger, um den Boden vor dem Pflanzen anzureichern.)
Fazit (Conclusion):
Das englische Wort „fertilizer“ ist ein zentrales Vokabel im Bereich Landwirtschaft, Gartenbau und Umweltschutz. Es bezeichnet ein Hilfsmittel zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenproduktion – mit großer Bedeutung für Ernährungssicherheit, Nachhaltigkeit und Ökologie. Für Deutschsprachige ist das Wort leicht verständlich, da es mit dem deutschen Begriff „Dünger“ verwandt ist und über die gemeinsame lateinische Wurzel fertilis („fruchtbar“) erschlossen werden kann. Wer sich mit naturwissenschaftlichem oder agrarischem Englisch beschäftigt, sollte fertilizer unbedingt im Wortschatz führen.