Deutsche Beschreibung & Etymologie des Wortes:
Das englische Wort „ferry boat“ bezeichnet ein Fährboot, also ein kleineres Wasserfahrzeug, das regelmäßig Menschen, Fahrzeuge oder Güter über ein Gewässer befördert – etwa über einen Fluss, einen Kanal, einen See oder eine Bucht.
Im Unterschied zu großen Fährschiffen (ferries) sind ferry boats meist kompakter, wendiger und für kürzere Strecken oder lokale Verbindungen ausgelegt. Sie spielen besonders in Küstenregionen, Inselgruppen oder städtischen Wasserwegen (wie in New York oder Bangkok) eine wichtige Rolle im Nahverkehr.
Etymologie:
„Ferry boat“ ist ein zusammengesetztes Nomen aus:
- „ferry“, aus dem Altenglischen ferian = „jemanden transportieren, überführen“,
- „boat“, aus dem Altenglischen bāt = „Boot“.
Die Kombination wurde im Englischen seit dem 17. Jahrhundert verwendet, um das konkrete Transportmittel (boat) vom Vorgang oder Dienst (ferry) zu unterscheiden.
Synonyme und Antonyme:
Synonyme:
- river ferry
- water shuttle
- passenger boat
- small ferry
- ferry vessel
- water taxi (in urban contexts)
Antonyme:
- land transport
- overland travel
- bridge crossing
- air transport
- tunnel transit
Englische Beispielsätze:
- The ferry boat crosses the river every twenty minutes, even on weekends.
(Das Fährboot überquert den Fluss alle zwanzig Minuten, auch am Wochenende.) - Tourists love taking the old wooden ferry boat across the bay.
(Touristen lieben es, mit dem alten hölzernen Fährboot die Bucht zu überqueren.) - During the flood, ferry boats were the only way to reach the village.
(Während der Überschwemmung waren Fährboote der einzige Weg, um das Dorf zu erreichen.) - The ferry boat is equipped to carry both pedestrians and bicycles.
(Das Fährboot ist dafür ausgestattet, sowohl Fußgänger als auch Fahrräder zu transportieren.)
Fazit (Conclusion):
„Ferry boat“ ist ein alltagstaugliches, gut nachvollziehbares Wort im Englischen, das ein praktisches Transportmittel beschreibt – vor allem in Regionen mit viel Wasserverkehr. Für Deutschsprachige ist es besonders einfach zu lernen, da es wörtlich mit „Fährboot“ übersetzt werden kann. Das Wort zeigt auch schön, wie die englische Sprache durch Kombination einfacher Begriffe klare Bedeutungen erzeugt. Wer Englisch im Kontext von Reisen, Geografie oder öffentlichem Nahverkehr lernen möchte, wird dem Begriff ferry boat häufig begegnen – sowohl im Sprachunterricht als auch auf tatsächlichen Fähren.