Deutsche Beschreibung und Etymologie des Wortes

„Femininity“ ist ein englisches Substantiv und bedeutet auf Deutsch Weiblichkeit oder Feminität. Es beschreibt Merkmale, Eigenschaften, Verhaltensweisen oder äußere Erscheinungsformen, die traditionell oder gesellschaftlich als „weiblich“ angesehen werden.

Diese können u. a. sein:

  • Sanftheit
  • Empathie
  • Anmut
  • Fürsorglichkeit
  • emotionale Ausdruckskraft
  • modische Stilsicherheit

Wichtig: Die Bedeutung von femininity ist kulturell geprägt und kann je nach Zeit, Ort und individueller Sichtweise unterschiedlich verstanden werden.

Etymologie

Das Wort „femininity“ setzt sich zusammen aus:

  • feminine (Adjektiv) = weiblich
  • dem lateinischen Suffix -ity = Eigenschaft / Zustand

Ursprung:

  • Latein „femina“ = Frau
  • Über Französisch ins Englische übernommen: femininité → femininity

Die Endung -ity ist typisch für englische Nomen, die abstrakte Eigenschaften beschreiben (activity, sensitivity, creativity etc.).


2. Synonyme und Antonyme

Synonyme (je nach Kontext):

EnglischBedeutung
womanlinessFraulichkeit
gracefulnessAnmut
softnessSanftheit
tendernessZärtlichkeit
delicacyFeinheit / Zartheit

Antonyme:

EnglischBedeutung
masculinityMännlichkeit
manlinessMännertypische Stärke / Charakter
roughnessGrobheit
hardnessHärte
aggressionAggressivität (als Kontrast in Verhalten)

Hinweis: Diese Gegenüberstellungen spiegeln traditionelle Rollenbilder wider und sind in heutigen Gesellschaften oft Gegenstand kritischer Auseinandersetzungen.


Englische Beispielsätze

  • She embraced her femininity with confidence and pride.
    (Sie nahm ihre Weiblichkeit mit Selbstbewusstsein und Stolz an.)
  • The fashion collection celebrated elegance and femininity.
    (Die Modekollektion feierte Eleganz und Weiblichkeit.)
  • Femininity doesn’t mean weakness—it’s a different kind of strength.
    (Weiblichkeit bedeutet nicht Schwäche – sie ist eine andere Form von Stärke.)
  • Ideas about femininity have evolved over the decades.
    (Vorstellungen von Weiblichkeit haben sich im Laufe der Jahrzehnte verändert.)

Fazit (Conclusion)

Das Wort „femininity“ beschreibt ein kulturell, sozial und individuell geprägtes Konzept von Weiblichkeit. Es steht für äußere und innere Eigenschaften, die als „typisch weiblich“ gelten, aber in ihrer Bedeutung vielfältig und wandelbar sind.

Für Englischlernende ist „femininity“ ein hilfreiches Beispiel, um:

  • abstrakte Nomen mit -ity zu erkennen und zu bilden,
  • kulturelle Begriffe rund um Geschlecht zu verstehen,
  • und zwischen ähnlichen Wörtern wie female, feminine und femininity zu unterscheiden.

Zusammengefasst:
„Femininity“ ist kein fest definierter Begriff – sondern eine Interpretation von Weiblichkeit, die im Sprachgebrauch je nach Kontext positive, neutrale oder auch kritische Bedeutungen annehmen kann.

Vorheriger ArtikelFeminine rhyme
Nächster ArtikelFeminism

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.