Deutsche Beschreibung und Etymologie des Wortes

Das englische Substantiv „feminism“ bedeutet auf Deutsch Feminismus. Es beschreibt eine politische, gesellschaftliche und ideologische Bewegung sowie eine Denkweise, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter, insbesondere für die Rechte und Freiheiten von Frauen, einsetzt.

Im Zentrum des Begriffs steht das Ziel, soziale, rechtliche, wirtschaftliche und kulturelle Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen zu beseitigen. Feminismus richtet sich gegen Diskriminierung, Sexismus und strukturelle Benachteiligung.

Feminismus ist nicht gegen Männer gerichtet, sondern strebt Gerechtigkeit und Gleichwertigkeit für alle Geschlechter an.

Etymologie

  • „Feminism“ geht auf das französische Wort féminisme (Ende 19. Jahrhundert) zurück.
  • Dieses leitet sich vom Lateinischen „femina“ ab, was „Frau“ bedeutet.
  • Der Begriff wurde zuerst im medizinischen Kontext gebraucht, später zunehmend politisch.
  • Seit dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wird „feminism“ im Englischen als Bezeichnung für Frauenrechtsbewegungen und Gleichstellungsinitiativen verwendet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme (je nach Kontext):

EnglischBedeutung (Deutsch)
gender equalityGeschlechtergleichheit
women’s rightsFrauenrechte
female empowermentStärkung der Frauen
social justicesoziale Gerechtigkeit
intersectional feminismintersektionaler Feminismus

Antonyme:

EnglischBedeutung (Deutsch)
sexismSexismus
misogynyFrauenfeindlichkeit
patriarchyPatriarchat
antifeminismAntifeminismus
gender inequalityGeschlechterungleichheit

Englische Beispielsätze

  • Feminism is about achieving equality, not superiority.
    (Feminismus geht es um Gleichheit, nicht um Überlegenheit.)
  • She is a passionate advocate for feminism and women’s rights.
    (Sie ist eine leidenschaftliche Verfechterin des Feminismus und der Frauenrechte.)
  • Many people misunderstand feminism as being anti-men, which it is not.
    (Viele Menschen missverstehen Feminismus als männerfeindlich, was er nicht ist.)
  • Modern feminism also includes issues like LGBTQ+ rights and racial justice.
    (Der moderne Feminismus bezieht auch LGBTQ+-Rechte und Rassengerechtigkeit mit ein.)

Fazit (Conclusion)

Das englische Wort „feminism“ ist ein zentraler Begriff für soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung und Menschenrechte. Es steht für eine Bewegung, die historisch wie aktuell weltweit bedeutende gesellschaftliche Veränderungen angestoßen hat – von Frauenwahlrecht bis hin zu Antidiskriminierungsgesetzen.

Für Englischlernende ist „feminism“ ein wichtiges Wort, das nicht nur im politischen Diskurs, sondern auch in Literatur, Medien, Popkultur und Bildung allgegenwärtig ist.

Lerntipp:
Unterscheide klar zwischen verwandten Begriffen wie:

  • female (biologisches Geschlecht),
  • feminine (weibliche Eigenschaften),
  • feminism (gesellschaftlich-politische Bewegung).

Wer den Begriff „feminism“ versteht, gewinnt nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell an Tiefe im Umgang mit englischsprachigen Texten und Diskussionen.

Vorheriger ArtikelFemininity
Nächster ArtikelFeminist

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.