Deutsche Beschreibung und Etymologie des Wortes

„female“ ist ein englisches Wort, das sowohl als Adjektiv als auch als Substantiv verwendet wird.

  • Als Adjektiv bedeutet „female“: weiblich
    → Es beschreibt das Geschlecht bei Menschen, Tieren, Pflanzen oder sogar technischen Anschlüssen.
    Beispiel: a female athlete = eine weibliche Sportlerin
  • Als Substantiv bedeutet „female“: weibliches Wesen
    → Gemeint ist eine Frau, ein Mädchen oder auch ein weibliches Tier.
    Beispiel: The female was the stronger of the two animals. = Das Weibchen war das stärkere der beiden Tiere.

Hinweis: Im menschlichen Kontext kann die Verwendung von „female“ als Substantiv als unpersönlich oder sogar herabwürdigend empfunden werden – insbesondere in der Alltagssprache. „Woman“ oder „girl“ ist hier meist die bessere Wahl.


Etymologie (Wortherkunft)

Das Wort „female“ stammt aus dem Altfranzösischen „femelle“, das vom Lateinischen „femella“ kommt – einer Verkleinerungsform von „femina“, was „Frau“ oder „weiblich“ bedeutet.

Im Mittelenglischen wurde „femelle“ fälschlich an „male“ angepasst, obwohl es ursprünglich keinen Zusammenhang gab. Das ist ein klassisches Beispiel für Volksetymologie: Die Form wurde verändert, um einem bekannten Wort zu ähneln, obwohl die Bedeutung unabhängig ist.


Synonyme und Antonyme

Synonyme (je nach Kontext):

EnglischBedeutung
womanFrau (menschlich, neutral)
girlMädchen
ladyDame (höflich/respektvoll)
feminineweiblich (Eigenschaft, Stil)
shesie (Personalpronomen)

Antonyme:

EnglischBedeutung
malemännlich
manMann
boyJunge
masculinemännlich (Stil, Eigenschaft)
heer (Personalpronomen)

Englische Beispielsätze

  • She is the first female president of the organization.
    (Sie ist die erste weibliche Präsidentin der Organisation.)
  • In this species, the female is larger than the male.
    (Bei dieser Art ist das Weibchen größer als das Männchen.)
  • The survey asked participants to identify as male, female, or other.
    (Die Umfrage bat die Teilnehmer, sich als männlich, weiblich oder „anders“ einzuordnen.)
  • Many companies are working to hire more female engineers.
    (Viele Unternehmen bemühen sich, mehr weibliche Ingenieurinnen einzustellen.)

Fazit (Conclusion)

Das englische Wort „female“ ist ein fundamentaler Begriff in der englischen Sprache – besonders in wissenschaftlichen, medizinischen, formellen oder neutralen Kontexten. Es beschreibt das weibliche Geschlecht präzise, wirkt jedoch in persönlichen Gesprächen manchmal distanziert oder technisch.

Lerntipp:
Verwende „female“:

  • als Adjektiv: female doctor, female student
  • mit Bedacht als Substantiv: a female – lieber durch „woman“ oder „girl“ ersetzen, wenn es um Menschen geht.

Durch das Verständnis von Herkunft, Bedeutung und Verwendung von „female“ kannst du deinen Wortschatz nicht nur erweitern, sondern auch bewusster, respektvoller und situationsgerechter auf Englisch kommunizieren.

Vorheriger ArtikelFelt tip pen
Nächster ArtikelFeminine

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.