Deutsche Beschreibung & Etymologie
Das englische Adjektiv „feisty“ beschreibt eine Person oder ein Tier, das temperamentvoll, energisch, kämpferisch oder lebhaft ist. Oft wird der Begriff verwendet, um jemanden zu charakterisieren, der klein oder unscheinbar erscheint, aber überdurchschnittlich mutig, durchsetzungsstark oder meinungsfreudig auftritt.
Im Deutschen lassen sich die Bedeutungen in verschiedenen Nuancen übersetzen – je nach Kontext:
- temperamentvoll
- energisch
- kämpferisch
- frech / keck
- resolut
- „nicht auf den Mund gefallen“
In bestimmten Fällen kann „feisty“ auch leicht negativ konnotiert sein – z. B. im Sinne von „zickig“ oder „aufsässig“, besonders wenn es übertrieben wirkt.
Etymologie:
Das Wort „feisty“ stammt ursprünglich aus dem amerikanischen Englisch des 19. Jahrhunderts. Es entwickelte sich aus dem Substantiv „feist“, das früher einen kleinen, lebhaften oder reizbaren Hund bezeichnete. „Feist“ wiederum geht zurück auf das alte Wort „fysting dog“, was „pupsender Hund“ bedeutete – ein scherzhafter Ausdruck für kleine, kläffende Hunde.
Im Laufe der Zeit wurde aus der Bezeichnung für ein quirliges Tier das Adjektiv „feisty“, das heute auf Menschen angewandt wird, die sich frech, mutig und kämpferisch verhalten.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- spirited – temperamentvoll
- spunky – mutig, frech
- bold – kühn
- fiery – feurig
- lively – lebhaft
- assertive – durchsetzungsfähig
- sassy – frech, vorlaut (umgangssprachlich)
Antonyme:
- timid – schüchtern
- meek – sanftmütig
- passive – passiv
- submissive – unterwürfig
- reserved – zurückhaltend
- quiet – ruhig
Englische Beispielsätze
- She may look sweet, but she’s feisty and won’t let anyone push her around.
(Sie mag süß aussehen, aber sie ist temperamentvoll und lässt sich nichts gefallen.) - The feisty puppy barked at every visitor, trying to act tough.
(Der lebhafte Welpe bellte jeden Besucher an, um sich wichtig zu machen.) - Grandpa always admired feisty women who spoke their mind.
(Opa bewunderte immer temperamentvolle Frauen, die ihre Meinung sagten.) - The debate got heated when the feisty student challenged the professor.
(Die Diskussion wurde hitzig, als die kämpferische Studentin den Professor herausforderte.) - Even at 80, she’s still as feisty as ever.
(Selbst mit 80 ist sie noch genauso kämpferisch wie eh und je.)
Fazit
Das Adjektiv „feisty“ ist ein farbenfrohes, leicht umgangssprachliches Wort im Englischen, das eine energische, mutige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit beschreibt – oft mit einer gewissen Respektlosigkeit oder kecken Note. Besonders häufig wird es verwendet, um kleine, scheinbar „harmlose“ Personen oder Tiere zu charakterisieren, die überraschend viel Temperament zeigen.
Für Englischlernende ist „feisty“ ein wunderbares Beispiel für bildhafte Sprache mit kulturellem Flair. Es zeigt, wie charakterstarke Eigenschaften durch ein einziges Wort lebendig vermittelt werden können – besonders im Alltag, in Filmen oder in der Popkultur.