Deutsche Beschreibung & Etymologie

Das englische Verb „feign“ bedeutet vortäuschen, heucheln oder so tun als ob. Es beschreibt eine absichtliche und bewusste Handlung, bei der eine Person ein Gefühl, eine Reaktion oder einen Zustand simuliert, der in Wirklichkeit nicht vorhanden ist.

Typische Anwendungsbeispiele:

  • eine Krankheit vortäuschen → to feign illness
  • Überraschung heucheln → to feign surprise
  • Desinteresse vorspielen → to feign indifference

Das Wort wird häufig in formeller oder literarischer Sprache verwendet und wirkt etwas gehobener als einfache Synonyme wie pretend.

Etymologie:

„Feign“ stammt vom mittelenglischen feinen, das auf das altfranzösische feindre zurückgeht, mit der Bedeutung „lügen, heucheln, vortäuschen“.
Noch weiter zurück liegt die Herkunft im lateinischen fingere, was „formen, gestalten, erfinden“ bedeutete – und das auch die Wurzel für Wörter wie Fiktion (fiction) und Figur ist.

Somit bedeutet „feign“ ursprünglich: etwas in Gedanken oder Worten formen, also eine nicht vorhandene Realität darstellen.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • pretend – so tun als ob
  • fake – vortäuschen, fälschen
  • simulate – simulieren
  • act – sich verstellen
  • affect – heucheln (in emotionalem Kontext)
  • masquerade – sich verstellen, sich tarnen

Antonyme:

  • be honest – ehrlich sein
  • reveal – offenbaren
  • show openly – offen zeigen
  • confess – zugeben, gestehen
  • be sincere – aufrichtig sein

Englische Beispielsätze

  1. He feigned a cough to get out of class early.
    (Er täuschte Husten vor, um früher aus dem Unterricht zu kommen.)
  2. She feigned interest in the painting, though she found it boring.
    (Sie heuchelte Interesse an dem Gemälde, obwohl sie es langweilig fand.)
  3. Don’t feign ignorance – you knew exactly what was happening.
    (Tu nicht so, als wüsstest du von nichts – du wusstest genau, was los war.)
  4. The soldier feigned death to avoid capture.
    (Der Soldat täuschte den Tod vor, um einer Gefangennahme zu entgehen.)
  5. He feigned surprise, but it was obvious he had been warned.
    (Er spielte Überraschung vor, aber es war klar, dass er gewarnt worden war.)

Fazit

„Feign“ ist ein starkes, stilistisch gehobenes englisches Verb, das für bewusstes Vortäuschen und Verstellen steht. Im Vergleich zu einfacheren Ausdrücken wie pretend hat es oft eine negativere oder hintergründige Konnotation, was es besonders in der Literatur, Psychologie und formellen Sprache relevant macht.

Für Deutschsprachige ist es besonders interessant durch die sprachgeschichtliche Verbindung zum Wort „Fiktion“ – es geht beim „feigning“ also um das Erschaffen einer falschen Wirklichkeit. Wer sein Englisch auf einem gehobenen Niveau ausbauen möchte, sollte „feign“ unbedingt kennen – und gekonnt einsetzen.

Vorheriger ArtikelFeet
Nächster ArtikelFeint

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.