1. Bedeutung und deutsche Beschreibung

Das englische Wort „failed“ ist die Vergangenheitsform und das Partizip Perfekt des Verbs „to fail“ und bedeutet „gescheitert“, „nicht bestanden“ oder „versagt haben“.

Verwendungsarten:

  • Als Verb (Vergangenheitsform von „fail“) – etwas nicht geschafft haben:
    • She failed the exam. → (Sie ist durch die Prüfung gefallen.)
    • The company failed due to financial problems. → (Das Unternehmen scheiterte wegen finanzieller Probleme.)
  • Als Adjektiv („failed“ = „gescheitert“, „misslungen“):
    • He is a failed writer. → (Er ist ein gescheiterter Schriftsteller.)
    • That was a failed attempt to fix the computer. → (Das war ein gescheiterter Versuch, den Computer zu reparieren.)

In der modernen englischen Sprache wird „failed“ oft verwendet, um eine Person oder ein Projekt zu beschreiben, das seine Ziele nicht erreicht hat.


2. Etymologie (Wortherkunft)

Das Wort „failed“ leitet sich von „fail“ ab, das ursprünglich aus dem Altfranzösischen „faillir“ (versagen, fehlen) stammt. Dieses Wort wiederum geht auf das lateinische „fallere“ zurück, das „täuschen“ oder „enttäuschen“ bedeutet.

Die Verwendung von „failed“ als Adjektiv zur Beschreibung gescheiterter Personen oder Projekte („failed leader“, „failed experiment“) wurde insbesondere im 19. und 20. Jahrhundert populär.


3. Synonyme und Antonyme

Synonyme für „failed“ (gescheitert, nicht bestanden):

  • Unsuccessful (erfolglos)
  • Ruined (ruiniert)
  • Defeated (besiegt)
  • Lost (verloren)
  • Collapsed (zusammengebrochen)

Antonyme für „failed“ (erfolgreich, bestanden):

  • Succeeded (erfolgreich gewesen)
  • Passed (eine Prüfung bestanden)
  • Achieved (etwas erreicht)
  • Accomplished (vollendet)

4. Englische Beispielsätze mit „failed“

Als Vergangenheitsform des Verbs „to fail“:

  • She failed to complete the project on time.
    (Sie hat es nicht geschafft, das Projekt rechtzeitig abzuschließen.)
  • He failed his math exam but passed the second time.
    (Er ist durch seine Matheprüfung gefallen, hat sie aber beim zweiten Mal bestanden.)

Als Adjektiv:

  • He is a failed musician who now works as a teacher.
    (Er ist ein gescheiterter Musiker, der jetzt als Lehrer arbeitet.)
  • The team’s failed attempt to win the championship was disappointing.
    (Der gescheiterte Versuch des Teams, die Meisterschaft zu gewinnen, war enttäuschend.)

5. Fazit

Das Wort „failed“ bedeutet „gescheitert“ oder „nicht bestanden“ und kann sowohl als Verb (Vergangenheitsform von „fail“) als auch als Adjektiv verwendet werden.

📌 Merke:

  • „Failed“ als Verb beschreibt eine vergangene Handlung des Scheiterns.
  • „Failed“ als Adjektiv beschreibt einen Zustand des Misserfolgs.

Obwohl Scheitern oft als negativ angesehen wird, kann es auch eine Lernmöglichkeit sein. Wie heißt es so schön? „Fail stands for: First Attempt In Learning“ (Erster Versuch im Lernen).

Vorheriger ArtikelFail
Nächster ArtikelFailing

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.