1. Bedeutung und deutsche Beschreibung
Das englische Wort „failing“ kann je nach Kontext als Verb, Substantiv oder Adjektiv verwendet werden.
- Als Verb (Partizip Präsens von „to fail“) bedeutet es „scheitern“ oder „nicht bestehen“
- He is failing the class because he never studies.
(Er fällt durch den Kurs, weil er nie lernt.)
- He is failing the class because he never studies.
- Als Substantiv bedeutet „a failing“ eine Schwäche oder ein Fehler
- His biggest failing is his inability to admit mistakes.
(Sein größtes Versagen ist seine Unfähigkeit, Fehler einzugestehen.)
- His biggest failing is his inability to admit mistakes.
- Als Adjektiv beschreibt „failing“ einen nachlassenden oder schlechter werdenden Zustand
- His failing health worried his family.
(Sein nachlassender Gesundheitszustand beunruhigte seine Familie.)
- His failing health worried his family.
Das Wort „failing“ wird oft genutzt, um anhaltende Misserfolge, persönliche Schwächen oder eine Verschlechterung zu beschreiben.
2. Etymologie (Wortherkunft)
Das Wort „failing“ stammt vom Verb „fail“, das aus dem Altfranzösischen „faillir“ (versagen, fehlen) stammt. Dieses wiederum geht auf das lateinische „fallere“ zurück, was „täuschen“ oder „enttäuschen“ bedeutet.
Die Verwendung von „failing“ als Substantiv (z. B. „a failing“ = eine Schwäche) existiert seit dem 16. Jahrhundert, während seine Nutzung als Adjektiv („failing health“, „failing economy“) im 19. Jahrhundert an Bedeutung gewann.
3. Synonyme und Antonyme
Synonyme für „failing“ (scheiternd, mangelhaft, nachlassend):
- Struggling (kämpfend, sich schwertuend)
- Collapsing (zusammenbrechend)
- Declining (nachlassend)
- Unsuccessful (erfolglos)
- Weakening (schwächer werdend)
Antonyme für „failing“ (erfolgreich, funktionierend, stark):
- Succeeding (erfolgreich sein)
- Thriving (florierend)
- Improving (sich verbessernd)
- Strong (stark)
- Healthy (gesund, stabil)
4. Englische Beispielsätze mit „failing“
✅ Als Verb (Partizip Präsens von „fail“):
- She is failing her math test because she didn’t prepare.
(Sie fällt durch ihren Mathetest, weil sie sich nicht vorbereitet hat.) - The company is failing due to bad management.
(Das Unternehmen scheitert aufgrund schlechter Führung.)
✅ Als Substantiv („a failing“ = eine Schwäche oder ein Manko):
- One of his biggest failings is his lack of patience.
(Einer seiner größten Schwächen ist sein Mangel an Geduld.) - Every person has failings, but it’s important to learn from them.
(Jeder Mensch hat Schwächen, aber es ist wichtig, aus ihnen zu lernen.)
✅ Als Adjektiv („failing“ = nachlassend, versagend):
- His failing eyesight made reading difficult.
(Seine nachlassende Sehkraft erschwerte ihm das Lesen.) - The failing economy has led to high unemployment rates.
(Die schwächelnde Wirtschaft hat zu hohen Arbeitslosenquoten geführt.)
5. Fazit
Das Wort „failing“ kann als Verb, Substantiv oder Adjektiv verwendet werden und beschreibt laufendes Scheitern, eine Schwäche oder einen nachlassenden Zustand.
📌 Merke:
- „Failing“ als Verb beschreibt einen Prozess des Misserfolgs.
- „Failing“ als Substantiv bedeutet eine Schwäche oder einen Fehler.
- „Failing“ als Adjektiv drückt einen abnehmenden oder schlechter werdenden Zustand aus.
Ob es um Prüfungen, Unternehmen oder persönliche Schwächen geht – das Wort „failing“ wird oft genutzt, um Misserfolge oder nachlassende Zustände zu beschreiben.