Deutsche Beschreibung und Etymologie
Der englische Begriff „factory shop“ bezeichnet ein Fabrikgeschäft oder einen Werksverkauf, also ein Geschäft, das direkt mit einer Fabrik verbunden ist und Produkte zu reduzierten Preisen verkauft. Diese Geschäfte bieten oft überschüssige, leicht fehlerhafte oder auslaufende Waren an, die sonst nicht in den normalen Einzelhandel gelangen würden. Kunden können dort hochwertige Produkte günstiger erwerben, da keine Zwischenhändler beteiligt sind.
Etymologie
Das Wort „factory shop“ setzt sich zusammen aus „factory“ (Fabrik) und „shop“ (Laden, Geschäft). Das Konzept entstand mit der Industrialisierung, als Hersteller begannen, Produkte direkt an Kunden zu verkaufen, um Überproduktion oder B-Ware loszuwerden. Besonders seit dem 20. Jahrhundert haben sich Factory Shops und Outlets als beliebte Einkaufsorte für preisbewusste Konsumenten etabliert.
Synonyme und Antonyme
Synonyme (Wörter mit ähnlicher Bedeutung)
- Factory outlet (Fabrikverkauf)
- Outlet store (Outlet-Geschäft)
- Warehouse shop (Lagerverkauf)
- Direct-to-consumer store (Direktverkaufsladen)
- Manufacturer’s shop (Herstellerladen)
Antonyme (Wörter mit gegensätzlicher Bedeutung)
- Retail store (Einzelhandelsgeschäft)
- Department store (Kaufhaus)
- Luxury boutique (Luxusboutique)
- Supermarket (Supermarkt)
Englische Beispielsätze mit „factory shop“
- Many shoppers visit the factory shop to buy branded products at lower prices.
(Viele Käufer besuchen das Fabrikgeschäft, um Markenprodukte zu günstigeren Preisen zu kaufen.) - The factory shop offers discounts on slightly imperfect items.
(Das Fabrikgeschäft bietet Rabatte auf leicht fehlerhafte Artikel an.) - At the factory shop, you can find last-season products at great prices.
(Im Fabrikgeschäft kann man Produkte aus der letzten Saison zu günstigen Preisen finden.) - They decided to open a factory shop next to their factory to sell surplus stock.
(Sie beschlossen, neben ihrer Fabrik ein Fabrikgeschäft zu eröffnen, um überschüssige Ware zu verkaufen.) - Customers prefer the factory shop because it provides high-quality goods at outlet prices.
(Kunden bevorzugen das Fabrikgeschäft, weil es hochwertige Waren zu Outlet-Preisen anbietet.)
Fazit
Ein „factory shop“ ist ein Werksverkauf oder Fabrikgeschäft, das Produkte direkt vom Hersteller zu vergünstigten Preisen anbietet. Diese Geschäfte ermöglichen es Kunden, hochwertige Artikel günstiger zu erwerben, indem sie auf Zwischenhändler verzichten.
📌 Merke:
- Factory shop = Fabrikverkauf / Werksverkauf
- Nicht zu verwechseln mit einem normalen „retail store“, der Produkte über Händler verkauft
- Besonders verbreitet in der Mode-, Möbel- und Elektronikindustrie
Das Konzept des Factory Shops ist besonders für preisbewusste Käufer attraktiv und ein wichtiger Teil der modernen Einzelhandelsstrategie vieler Hersteller.