Deutsche Beschreibung und Etymologie
Der englische Begriff „factory ship“ bezeichnet ein Fabrikschiff, also ein Schiff, das nicht nur Fisch oder Meerestiere fängt, sondern diese direkt an Bord verarbeitet. Solche Schiffe sind mit Schlachteinrichtungen, Gefrieranlagen, Verpackungssystemen und manchmal sogar Fischmehlfabriken ausgestattet. Factory ships werden vor allem in der industriellen Fischerei genutzt und ermöglichen es, große Mengen Fisch effizient zu verarbeiten, ohne in einen Hafen zurückkehren zu müssen.
Etymologie
Der Begriff „factory ship“ setzt sich aus den englischen Wörtern „factory“ (Fabrik) und „ship“ (Schiff) zusammen. Er stammt aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, als große Walfangflotten begannen, Wale nicht mehr an Land, sondern direkt auf See zu verarbeiten. Moderne Fabrikschiffe werden heute nicht nur im Walfang, sondern vor allem in der industriellen Hochseefischerei eingesetzt.
Synonyme und Antonyme
Synonyme (Wörter mit ähnlicher Bedeutung)
- Processing vessel (Verarbeitungsschiff)
- Fishing factory ship (Fabrik-Fischereischiff)
- Whaling factory ship (Walfang-Fabrikschiff)
- Industrial trawler (Industrietrawler)
Antonyme (Wörter mit gegensätzlicher Bedeutung)
- Fishing boat (Fischerboot, das nur Fische fängt, aber nicht verarbeitet)
- Cargo ship (Frachtschiff, das Waren transportiert)
- Research vessel (Forschungsschiff)
- Sailing ship (Segelschiff)
Englische Beispielsätze mit „factory ship“
- A factory ship processes fish immediately after catching them.
(Ein Fabrikschiff verarbeitet Fische direkt nach dem Fang.) - Many environmental organizations criticize factory ships for contributing to overfishing.
(Viele Umweltorganisationen kritisieren Fabrikschiffe wegen ihres Beitrags zur Überfischung.) - The factory ship was equipped with advanced refrigeration technology.
(Das Fabrikschiff war mit moderner Kühltechnik ausgestattet.) - Unlike traditional fishing boats, a factory ship can remain at sea for months.
(Im Gegensatz zu traditionellen Fischerbooten kann ein Fabrikschiff monatelang auf See bleiben.) - Factory ships have revolutionized the fishing industry, but their impact on marine ecosystems is controversial.
(Fabrikschiffe haben die Fischereiindustrie revolutioniert, aber ihr Einfluss auf marine Ökosysteme ist umstritten.)
Fazit
Ein „factory ship“ ist ein hochmodernes Fabrikschiff, das Fisch oder Meerestiere direkt nach dem Fang verarbeitet. Während diese Schiffe Effizienz und Massenproduktion in der Fischerei ermöglichen, stehen sie auch wegen ihrer Rolle in der Überfischung und Umweltverschmutzung in der Kritik.
📌 Merke:
- Factory ship = Fabrikschiff für industrielle Fischverarbeitung
- Nicht zu verwechseln mit „fishing boat“, das nur Fische fängt, aber nicht verarbeitet
- Ein umstrittenes Thema in Umwelt- und Fischereidebatten
Das Verständnis dieses Begriffs ist besonders für Diskussionen über Nachhaltigkeit, Fischereiindustrie und Umweltschutz relevant.