Deutsche Beschreibung und Etymologie
Das englische Wort „factotum“ bezeichnet eine Person, die viele verschiedene Aufgaben übernimmt und in unterschiedlichen Bereichen tätig ist. Es wird häufig verwendet, um jemanden zu beschreiben, der als Alleskönner oder rechte Hand einer Führungskraft fungiert. Ein factotum kann in Büros, Hotels, Haushalten oder anderen Arbeitsumfeldern tätig sein, in denen Vielseitigkeit gefragt ist.
Etymologie
Das Wort „factotum“ stammt aus dem Lateinischen und setzt sich zusammen aus:
- „fac“ (Imperativ von „facere“, also „machen, tun“)
- „totum“ („alles“)
Wörtlich bedeutet es also „Tu alles“ oder „Macher von allem“.
Der Begriff wurde bereits im 16. Jahrhundert ins Englische übernommen und ursprünglich für Diener oder Assistenten mit vielfältigen Aufgaben verwendet. Heute beschreibt es jemanden, der viele verschiedene Aufgaben und Verantwortlichkeiten übernimmt.
Synonyme und Antonyme
Synonyme (Wörter mit ähnlicher Bedeutung)
- Jack-of-all-trades (Alleskönner)
- Handyman (Allround-Handwerker)
- Generalist (Vielseitiger Fachmann)
- Multitasker (Person, die mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen kann)
- Assistant (Assistent)
- Right-hand man/woman (Rechte Hand)
Antonyme (Wörter mit gegensätzlicher Bedeutung)
- Specialist (Spezialist)
- Novice (Anfänger)
- Unskilled worker (Ungelernter Arbeiter)
- Single-role employee (Mitarbeiter mit einer festen Aufgabe)
Englische Beispielsätze mit „factotum“
- As a small business owner, I need a factotum who can handle multiple tasks.
(Als Kleinunternehmer brauche ich einen Alleskönner, der mehrere Aufgaben übernehmen kann.) - She started as a secretary but soon became the office factotum.
(Sie begann als Sekretärin, wurde aber schnell zur Allroundkraft im Büro.) - In the theater, a stage manager often acts as a factotum, handling everything from lighting to costumes.
(Im Theater fungiert ein Bühnenmanager oft als Alleskönner, der alles von der Beleuchtung bis zu den Kostümen übernimmt.) - The hotel’s factotum is responsible for maintenance, guest services, and even event planning.
(Der Alleskönner des Hotels ist für Wartung, Gästeservice und sogar die Veranstaltungsplanung zuständig.) - Being a factotum can be exhausting, but it makes every day interesting.
(Ein Alleskönner zu sein, kann anstrengend sein, aber es macht jeden Tag interessant.)
Fazit
Das Wort „factotum“ beschreibt eine vielseitige Person, die in vielen Bereichen arbeiten kann und häufig als Allrounder oder rechte Hand einer Führungskraft tätig ist. Ursprünglich aus dem Lateinischen stammend, ist der Begriff seit Jahrhunderten im Englischen verankert und wird auch heute noch in vielen Kontexten verwendet.
📌 Merke:
- Factotum = Alleskönner oder Generalist
- Nicht zu verwechseln mit „specialist“, der sich auf ein Fachgebiet konzentriert
- Wichtiger Begriff in der Arbeitswelt, Verwaltung und im Haushalt
Dieses Wort ist besonders nützlich für Arbeitssuchende, Selbstständige oder Menschen, die mehrere Rollen in einem Unternehmen oder Haushalt übernehmen.