Deutsche Beschreibung und Etymologie

Der Begriff „Factor VIII“ bezeichnet einen essenziellen Gerinnungsfaktor des Blutes, der für die Blutgerinnung verantwortlich ist. Dieser Faktor hilft dabei, Blutungen zu stoppen, indem er eine Kettenreaktion in der Gerinnungskaskade aktiviert. Ein Mangel oder Defekt dieses Faktors führt zur Bluterkrankheit (Hämophilie A), einer genetischen Störung, bei der das Blut nicht richtig gerinnt.

Etymologie:
Der Name „Factor VIII“ stammt aus der Medizin und wurde in den 1950er Jahren geprägt, als Wissenschaftler begannen, die verschiedenen Gerinnungsfaktoren zu nummerieren. Factor VIII ist der achte dieser Faktoren. Der Begriff kommt aus dem englischen „Factor“ (Faktor, Bestandteil) und der römischen Zahl VIII (8).


Synonyme und Antonyme

Synonyme (Wörter mit ähnlicher Bedeutung)

  • Anti-Hämophilie-Faktor A (medizinische Bezeichnung)
  • Coagulation Factor VIII (Gerinnungsfaktor VIII)
  • Clotting Factor VIII (alternative englische Bezeichnung für Gerinnungsfaktor)
  • FVIII (medizinische Abkürzung)

Antonyme (Wörter mit gegensätzlicher Bedeutung)

Da Factor VIII die Blutgerinnung fördert, sind seine Gegenspieler:

  • Antikoagulantien (Blutverdünner wie Heparin oder Warfarin)
  • Fibrinolytische Enzyme (wie Plasmin, die Blutgerinnsel auflösen)

Englische Beispielsätze mit „Factor VIII“

  1. Patients with hemophilia A have a deficiency of Factor VIII.
    (Patienten mit Hämophilie A haben einen Mangel an Faktor VIII.)
  2. Doctors treat hemophilia by administering Factor VIII concentrates.
    (Ärzte behandeln Hämophilie durch die Verabreichung von Faktor-VIII-Konzentraten.)
  3. Factor VIII is essential for normal blood clotting.
    (Faktor VIII ist essenziell für eine normale Blutgerinnung.)
  4. Scientists are developing gene therapies to increase Factor VIII production.
    (Wissenschaftler entwickeln Gentherapien, um die Produktion von Faktor VIII zu steigern.)
  5. A severe Factor VIII deficiency can lead to spontaneous bleeding.
    (Ein schwerer Faktor-VIII-Mangel kann zu spontanen Blutungen führen.)

Fazit

Factor VIII ist ein lebenswichtiger Gerinnungsfaktor, der für die Blutgerinnung unerlässlich ist. Ein Mangel dieses Proteins führt zur Bluterkrankheit (Hämophilie A), einer genetischen Störung, die zu unkontrollierten Blutungen führen kann. Dank moderner Medizin kann dieser Mangel durch Faktor-VIII-Infusionen oder Gentherapien behandelt werden.

📌 Merke:

  • Factor VIII = Gerinnungsfaktor VIII, essenziell für die Blutgerinnung
  • Hämophilie A = Erkrankung, die durch Factor-VIII-Mangel verursacht wird
  • Behandlung = Verabreichung von Faktor-VIII-Konzentraten oder Gentherapie

Das Wissen über Factor VIII ist besonders für Personen wichtig, die sich mit Medizin, Biologie oder Pharmazie beschäftigen.

Vorheriger ArtikelFactorize
Nächster ArtikelFactory

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.