Das Verb Enrage bedeutet „jemanden wütend machen, in Rage versetzen oder extrem verärgern“. Es beschreibt einen Zustand intensiver Wut oder Frustration.


Herkunft und Bedeutung

  • Enrage stammt vom altfranzösischen „enragier“, das sich aus „en-“ (verstärken) und „rage“ (Wut, Raserei) zusammensetzt.
  • Es wird verwendet, um eine extreme emotionale Reaktion zu beschreiben, die von Ärger bis hin zu unkontrollierbarer Wut reicht.
  • Enrage kann durch persönliche Beleidigungen, ungerechte Situationen, politische Entscheidungen oder provozierendes Verhalten ausgelöst werden.

Typische Verwendungsweisen von „Enrage“

🔥 Starke emotionale Reaktionen

  • His rude comment enraged the audience.
    (Sein unhöflicher Kommentar versetzte das Publikum in Rage.)

💥 Provozierendes Verhalten & Konflikte

  • The unfair treatment of workers enraged the employees.
    (Die ungerechte Behandlung der Arbeiter brachte die Angestellten in Wut.)

Politik & gesellschaftliche Reaktionen

  • The new tax law enraged many citizens.
    (Das neue Steuergesetz brachte viele Bürger in Rage.)

🏈 Sport & Emotionen

  • A controversial referee decision enraged the fans.
    (Eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung erzürnte die Fans.)

🐯 Aggressives Verhalten von Tieren oder Menschen

  • Loud noises can enrage wild animals.
    (Laute Geräusche können wilde Tiere in Rage versetzen.)

Synonyme für Enrage

Je nach Kontext gibt es verschiedene Begriffe mit ähnlicher Bedeutung:

  • Infuriate – Aufbringen, extrem verärgern
  • Provoke – Provozieren, herausfordern
  • Exasperate – Erzürnen, zur Weißglut treiben
  • Madden – Wahnsinnig machen, zur Raserei bringen
  • Agitate – Aufwühlen, aufhetzen

Antonyme für Enrage

Das Gegenteil von Enrage wären Begriffe, die Beruhigung, Besänftigung oder Gelassenheit beschreiben:

  • Calm – Beruhigen
  • Soothe – Besänftigen
  • Pacify – Beschwichtigen
  • Appease – Beschwichtigen, besänftigen
  • Placate – Beschwichtigen, versöhnen

Englische Beispielsätze mit Enrage

  1. His arrogance and lack of empathy enraged his colleagues.
    (Seine Arroganz und fehlende Empathie erzürnten seine Kollegen.)
  2. The decision to cut funding for education enraged parents and teachers alike.
    (Die Entscheidung, die Bildungsfinanzierung zu kürzen, erzürnte Eltern und Lehrer gleichermaßen.)
  3. The unfair treatment of the team enraged the coach.
    (Die ungerechte Behandlung des Teams brachte den Trainer in Rage.)
  4. The child’s constant disobedience enraged his mother.
    (Der ständige Ungehorsam des Kindes versetzte seine Mutter in Wut.)
  5. A reckless driver enraged the other motorists on the highway.
    (Ein rücksichtsloser Fahrer brachte die anderen Autofahrer auf der Autobahn in Rage.)

Fazit

Enrage bedeutet „jemanden extrem wütend machen oder in Rage versetzen“, sei es durch Ungerechtigkeit, Provokation oder unverschämtes Verhalten. Während Begriffe wie Infuriate, Provoke oder Madden als Synonyme gelten, stehen Calm, Soothe oder Pacify als Gegensätze für das Beruhigen oder Besänftigen.

Das Wort wird besonders in Konfliktsituationen, emotionalen Reaktionen und gesellschaftlichen Debatten verwendet, um intensive Wut und Frustration auszudrücken.

Vorheriger ArtikelEnforcer
Nächster ArtikelEngage

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.