Das Verb Enforce bedeutet „durchsetzen, erzwingen oder sicherstellen, dass Regeln, Gesetze oder Vorschriften befolgt werden“. Es beschreibt den Akt der Anwendung von Autorität oder Macht, um Gehorsam zu erzwingen.


Herkunft und Bedeutung

  • Enforce stammt vom altfranzösischen „enforcier“, das sich aus „en-“ (verstärken, in Kraft setzen) und „force“ (Kraft, Stärke) zusammensetzt.
  • Es wird verwendet, um die Durchsetzung von Gesetzen, Vorschriften oder Normen zu beschreiben, oft durch Polizei, Behörden oder Institutionen.
  • Enforce kann auch bedeuten, eine Regel oder Entscheidung mit Nachdruck umzusetzen, sei es in rechtlichen, sozialen oder organisatorischen Kontexten.

Typische Verwendungsweisen von „Enforce“

Gesetze & Vorschriften durchsetzen

  • The police enforce traffic laws to ensure road safety.
    (Die Polizei setzt Verkehrsregeln durch, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.)

🏛 Regierungen & Institutionen

  • The government must enforce strict environmental regulations.
    (Die Regierung muss strenge Umweltvorschriften durchsetzen.)

💼 Unternehmen & Organisationen

  • Companies enforce policies to maintain workplace discipline.
    (Unternehmen setzen Richtlinien durch, um Disziplin am Arbeitsplatz zu wahren.)

🏫 Schule & Erziehung

  • Teachers enforce classroom rules to create a positive learning environment.
    (Lehrer setzen Klassenzimmerregeln durch, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.)

🤝 Verträge & Verpflichtungen

  • The contract is legally enforceable, meaning both parties must comply.
    (Der Vertrag ist rechtlich durchsetzbar, was bedeutet, dass beide Parteien ihn einhalten müssen.)

Synonyme für Enforce

Je nach Kontext gibt es verschiedene Begriffe mit ähnlicher Bedeutung:

  • Implement – Umsetzen, anwenden
  • Impose – Erzwingen, auferlegen
  • Uphold – Aufrechterhalten, bewahren
  • Execute – Ausführen, umsetzen
  • Compel – Erzwingen, nötigen

Antonyme für Enforce

Das Gegenteil von Enforce wären Begriffe, die Nachlässigkeit, Duldung oder mangelnde Durchsetzung ausdrücken:

  • Neglect – Vernachlässigen
  • Ignore – Ignorieren
  • Disregard – Missachten
  • Permit – Erlauben, zulassen
  • Waive – Auf etwas verzichten

Englische Beispielsätze mit Enforce

  1. The new law will be strictly enforced starting next month.
    (Das neue Gesetz wird ab nächsten Monat strikt durchgesetzt.)
  2. Security guards enforce the company’s dress code policy.
    (Sicherheitskräfte setzen die Kleiderordnung des Unternehmens durch.)
  3. Without proper funding, it is difficult to enforce environmental regulations.
    (Ohne ausreichende Finanzierung ist es schwierig, Umweltvorschriften durchzusetzen.)
  4. Parents need to enforce bedtime rules to ensure their children get enough sleep.
    (Eltern müssen Schlafenszeitregeln durchsetzen, damit ihre Kinder genügend Schlaf bekommen.)
  5. International agreements are often difficult to enforce due to political differences.
    (Internationale Abkommen sind oft schwer durchzusetzen, aufgrund politischer Differenzen.)

Fazit

Enforce bedeutet „durchsetzen, erzwingen oder sicherstellen, dass Regeln, Gesetze oder Vorschriften befolgt werden“. Während Begriffe wie Implement, Impose oder Uphold als Synonyme gelten, stehen Neglect, Ignore oder Permit als Gegensätze für Duldung oder mangelnde Durchsetzung.

Das Wort wird besonders in Recht, Politik, Unternehmen und Organisationen verwendet, um die Anwendung von Autorität zur Regel- und Gesetzesbefolgung zu beschreiben.

Vorheriger ArtikelEnfold
Nächster ArtikelEnforcer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.