Das Verb Enfeeble bedeutet „jemanden oder etwas schwächen, entkräften oder seiner Stärke berauben“. Es beschreibt einen Zustand physischer, mentaler oder moralischer Schwäche.


Herkunft und Bedeutung

  • Enfeeble stammt vom altfranzösischen „enfeeblir“, das sich aus „en-“ (verursachen) und „feeble“ (schwach, kraftlos) zusammensetzt.
  • Es wird verwendet, um eine Person, eine Nation, eine Organisation oder einen Geist zu beschreiben, die durch äußere oder innere Umstände geschwächt wurden.
  • Enfeeble kann sowohl körperliche Erschöpfung als auch emotionale, geistige oder politische Schwächung bedeuten.

Typische Verwendungsweisen von „Enfeeble“

💪 Physische Schwächung

  • A long illness enfeebled him, leaving him barely able to walk.
    (Eine lange Krankheit entkräftete ihn, sodass er kaum noch gehen konnte.)

🧠 Mentale oder emotionale Erschöpfung

  • The constant stress enfeebled her mind, making it hard to concentrate.
    (Der ständige Stress schwächte ihren Geist, sodass es schwer war, sich zu konzentrieren.)

🏛 Politische & gesellschaftliche Schwächung

  • Corruption and mismanagement enfeebled the government’s authority.
    (Korruption und Misswirtschaft schwächten die Autorität der Regierung.)

🏗 Organisationen & Unternehmen

  • A lack of innovation enfeebled the company, making it vulnerable to competition.
    (Ein Mangel an Innovation schwächte das Unternehmen und machte es anfällig für Konkurrenz.)

Synonyme für Enfeeble

Je nach Kontext gibt es verschiedene Begriffe mit ähnlicher Bedeutung:

  • Weaken – Schwächen
  • Debilitate – Entkräften
  • Exhaust – Erschöpfen
  • Drain – Kraft entziehen
  • Devitalize – Entkräften

Antonyme für Enfeeble

Das Gegenteil von Enfeeble wären Begriffe, die Stärkung, Erneuerung oder Energiezuwachs beschreiben:

  • Strengthen – Stärken
  • Empower – Ermächtigen
  • Energize – Mit Energie versorgen
  • Invigorate – Kräftigen, beleben
  • Fortify – Verstärken

Englische Beispielsätze mit Enfeeble

  1. Old age enfeebled his body, but his mind remained sharp.
    (Das Alter schwächte seinen Körper, aber sein Geist blieb scharf.)
  2. The long recession enfeebled the economy, leading to widespread job losses.
    (Die lange Rezession schwächte die Wirtschaft und führte zu weitreichenden Jobverlusten.)
  3. Fear and doubt can enfeeble even the strongest individuals.
    (Angst und Zweifel können selbst die stärksten Menschen entkräften.)
  4. The virus enfeebled her immune system, making her susceptible to infections.
    (Das Virus schwächte ihr Immunsystem und machte sie anfällig für Infektionen.)
  5. A poorly trained army enfeebles a nation’s defense capability.
    (Eine schlecht ausgebildete Armee schwächt die Verteidigungsfähigkeit einer Nation.)

Fazit

Enfeeble bedeutet „jemanden oder etwas schwächen oder entkräften“, sei es körperlich, geistig, emotional oder politisch. Während Begriffe wie Weaken, Debilitate oder Drain als Synonyme gelten, stehen Strengthen, Empower oder Invigorate als Gegensätze für das Stärken oder Wiederbeleben.

Das Wort wird besonders in Gesundheit, Psychologie, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft verwendet, um eine Schwächung oder Erschöpfung zu beschreiben.

Vorheriger ArtikelEnfant Terrible
Nächster ArtikelEnfold

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.