Die englische Sprache hat viele Wörter mit tiefen Bedeutungen, und eines davon ist „endurance“. Doch was bedeutet es genau, wie wird es verwendet, und welche deutschen Entsprechungen gibt es?

Bedeutung und Definition

Das Substantiv „endurance“ beschreibt die Fähigkeit, Schwierigkeiten, Anstrengungen oder eine lange Dauer durchzuhalten. Es wird oft in Bezug auf körperliche Fitness, mentale Stärke oder das Überwinden von Herausforderungen verwendet.

Typische Bedeutungen von „endurance“:

  1. Körperliche Ausdauer oder Widerstandsfähigkeit
    Running a marathon requires great endurance.
    → (Einen Marathon zu laufen erfordert große Ausdauer.)
  2. Mentale Stärke oder Durchhaltevermögen
    The team’s endurance during the difficult project was remarkable.
    → (Die Ausdauer des Teams während des schwierigen Projekts war bemerkenswert.)
  3. Die Fähigkeit, unter schwierigen Bedingungen zu bestehen
    The endurance of ancient structures shows the skill of their builders.
    → (Die Beständigkeit antiker Bauwerke zeigt das Können ihrer Erbauer.)

Synonyme für „endurance“

Je nach Kontext gibt es verschiedene Synonyme für „endurance“:

  • Für körperliche Ausdauer:
    • Stamina (Kondition, Ausdauer)
    • Resilience (Widerstandskraft)
    • Strength (Kraft)
  • Für mentale Durchhaltekraft:
    • Perseverance (Beharrlichkeit)
    • Tenacity (Zähigkeit)
    • Fortitude (Standhaftigkeit)

Antonyme für „endurance“

Das Gegenteil von „endurance“ ist mangelnde Ausdauer oder fehlende Widerstandsfähigkeit:

  • Weakness (Schwäche)
  • Fatigue (Erschöpfung)
  • Fragility (Zerbrechlichkeit)
  • Impatience (Ungeduld)

Beispiele für Antonyme in Sätzen:

  • His lack of endurance made it difficult for him to complete the race.
    (Seine fehlende Ausdauer machte es ihm schwer, das Rennen zu beenden.)
  • Without patience and endurance, success is hard to achieve.
    (Ohne Geduld und Durchhaltevermögen ist Erfolg schwer zu erreichen.)

Mehr englische Beispielsätze mit „endurance“

  1. The athlete trained daily to improve his endurance for the competition.
    (Der Sportler trainierte täglich, um seine Ausdauer für den Wettkampf zu verbessern.)
  2. Success in business requires not only intelligence but also endurance.
    (Erfolg im Geschäftsleben erfordert nicht nur Intelligenz, sondern auch Durchhaltevermögen.)
  3. The hikers tested their endurance by trekking through the mountains for days.
    (Die Wanderer stellten ihre Ausdauer auf die Probe, indem sie tagelang durch die Berge marschierten.)
  4. Mental endurance is just as important as physical endurance in extreme sports.
    (Mentale Ausdauer ist im Extremsport genauso wichtig wie körperliche Ausdauer.)
  5. His endurance through pain and hardship was inspiring to everyone around him.
    (Seine Ausdauer trotz Schmerzen und Schwierigkeiten war für alle um ihn herum inspirierend.)

Wortfamilie von „endurance“

  • Endure (Verb) → aushalten, ertragen, durchhalten
  • Enduring (Adjektiv/Partizip) → beständig, langanhaltend
  • Endurability (Substantiv, selten) → Widerstandsfähigkeit, Belastbarkeit

Beispiele:

  • He endured years of struggle before achieving his dream.
    (Er hat Jahre des Kampfes durchgestanden, bevor er seinen Traum verwirklichte.)
  • The enduring beauty of the painting amazes art lovers.
    (Die anhaltende Schönheit des Gemäldes fasziniert Kunstliebhaber.)

Falsche Freunde & häufige Fehler

  1. Nicht mit „endowment“ verwechseln!
    „Endowment“ bedeutet „Begabung“ oder „Stiftung“, während „endurance“ für Ausdauer oder Durchhaltevermögen steht.
  2. „Endurance“ ist nicht dasselbe wie „tolerance“
    „Tolerance“ bezieht sich eher auf die Akzeptanz von Unterschieden oder Meinungen, während „endurance“ eine physische oder mentale Fähigkeit beschreibt.

Fazit

„Endurance“ ist ein vielseitiges Wort, das in Sport, Psychologie und allgemeinen Lebenssituationen verwendet wird. Es beschreibt die Fähigkeit, trotz Herausforderungen standhaft zu bleiben – sei es körperlich oder mental.

Hast du Beispiele für die Verwendung von „endurance“? Teile sie mit uns in den Kommentaren!

Vorheriger ArtikelEnd Run
Nächster ArtikelEndure

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.