Die englische Sprache enthält viele zusammengesetzte Begriffe, die spezifische Bedeutungen haben. Einer dieser Begriffe ist „end product“. Aber was genau bedeutet er, und wie wird er im Englischen verwendet?
Bedeutung und Definition
Der Begriff „end product“ bezeichnet das Endergebnis eines Prozesses, sei es in der Produktion, der Wissenschaft oder bei einer kreativen Arbeit. Es beschreibt das fertige Resultat, das nach einer Reihe von Schritten oder Entwicklungen entsteht.
Typische Bedeutungen von „end product“:
- In der Produktion oder Herstellung
→ The end product of this factory is high-quality furniture.
→ (Das Endprodukt dieser Fabrik sind hochwertige Möbel.) - In kreativen oder akademischen Prozessen
→ Writing a book is a long journey, but the end product is worth it.
→ (Ein Buch zu schreiben ist eine lange Reise, aber das Endprodukt ist es wert.) - In der Wissenschaft oder Chemie
→ Carbon dioxide is the end product of cellular respiration.
→ (Kohlendioxid ist das Endprodukt der Zellatmung.)
Synonyme für „end product“
Es gibt mehrere alternative Begriffe für „end product“, abhängig vom Kontext:
- Final result (Endergebnis)
- Outcome (Ergebnis, Resultat)
- Finished product (fertiges Produkt)
- Ultimate result (endgültiges Resultat)
- Byproduct (Achtung: Bedeutet „Nebenprodukt“, nicht Hauptprodukt)
Antonyme für „end product“
Das Gegenteil eines „end product“ wäre:
- Raw material (Rohmaterial)
- Initial stage (Anfangsstadium)
- Work in progress (laufendes Projekt)
- Unfinished product (unfertiges Produkt)
Beispiele für Antonyme in Sätzen:
- The raw material must go through several stages before becoming the end product.
(Das Rohmaterial muss mehrere Stufen durchlaufen, bevor es zum Endprodukt wird.) - The project is still in its initial stage, far from the end product.
(Das Projekt befindet sich noch im Anfangsstadium, weit entfernt vom Endprodukt.)
Mehr englische Beispielsätze mit „end product“
- The end product of years of research was a groundbreaking new vaccine.
(Das Endprodukt jahrelanger Forschung war ein bahnbrechender neuer Impfstoff.) - The chef’s skills and experience were reflected in the delicious end product.
(Die Fähigkeiten und Erfahrungen des Kochs spiegelten sich im köstlichen Endprodukt wider.) - Education is a process, and knowledge is the end product.
(Bildung ist ein Prozess, und Wissen ist das Endprodukt.) - The company focused on improving the quality of its end product.
(Das Unternehmen konzentrierte sich darauf, die Qualität seines Endprodukts zu verbessern.) - Without careful planning, the end product may not meet expectations.
(Ohne sorgfältige Planung könnte das Endprodukt nicht den Erwartungen entsprechen.)
Wortfamilie von „end product“
- Product (Produkt, Erzeugnis)
- Production (Produktion, Herstellung)
- Producer (Hersteller, Produzent)
- Productive (produktiv, ertragreich)
Falsche Freunde & häufige Fehler
- Nicht mit „byproduct“ verwechseln!
→ „Byproduct“ bedeutet „Nebenprodukt“, also etwas, das als unbeabsichtigtes Ergebnis eines Prozesses entsteht. - „End product“ wird meist für greifbare oder messbare Ergebnisse genutzt
→ Ein „Projektabschluss“ wird z. B. eher als „final result“ oder „completion“ bezeichnet.
Fazit
„End product“ ist ein nützliches Wort für das finale Ergebnis eines Prozesses – sei es in der Industrie, Wissenschaft oder Kreativbranche. Es beschreibt das fertige Produkt nach einer Entwicklung oder Herstellung.
Hast du noch andere Beispiele für „end product“? Teile sie in den Kommentaren! 😊