Deutsche Beschreibung und Etymologie
Das englische Wort „dugong“ bezeichnet ein Meeressäugetier aus der Familie der Seekühe (Sirenia). Dugongs sind sanfte Pflanzenfresser, die in flachen, tropischen Küstengewässern des Indischen Ozeans und des westlichen Pazifiks leben. Sie ernähren sich hauptsächlich von Seegras und können eine Länge von bis zu drei Metern sowie ein Gewicht von über 400 Kilogramm erreichen.
Merkmale des Dugongs:
✔ Langgestreckter, stromlinienförmiger Körper
✔ Abgeflachte Schnauze, ideal zum Grasen von Seegras
✔ Große, paddelförmige Vorderflossen
✔ Horizontale Schwanzflosse, ähnlich der eines Wals
✔ Gemächliches, ruhiges Verhalten
Lebensraum und Verhalten:
- Dugongs leben vor allem in Australien, Südostasien, Ostafrika und dem Persischen Golf.
- Sie sind soziale Tiere, die oft in kleinen Gruppen vorkommen.
- Dugongs sind für das marine Ökosystem wichtig, da sie das Wachstum von Seegraswiesen beeinflussen.
- Sie können bis zu 70 Jahre alt werden.
Etymologie
- Der Name „dugong“ stammt aus dem Malaiischen „duyung“, was „Meerjungfrau“ oder „Meeresfrau“ bedeutet.
- Frühe Seefahrer glaubten, dass Dugongs Meerjungfrauen ähneln, wenn sie mit ihren Vorderflossen aus dem Wasser auftauchen.
- Das Wort wurde im 18. Jahrhundert ins Englische übernommen, als europäische Naturforscher die Art beschrieben.
Synonyme und Antonyme
Synonyme (ähnliche Begriffe):
- Seekuh (sea cow)
- Sirenia-Art (sirenian species)
- Meerespflanzenfresser (marine herbivore)
Antonyme:
- Raubtier des Meeres (marine predator, z. B. Hai, Orca)
- Schnell schwimmendes Tier (fast-swimming marine animal, z. B. Delfin)
Englische Sätze mit „Dugong“
- Allgemeine Beschreibung:
- The dugong is a close relative of the manatee.
(Der Dugong ist ein enger Verwandter des Manatis.)
- The dugong is a close relative of the manatee.
- Lebensraum:
- Dugongs are found in warm coastal waters, especially in Australia and Southeast Asia.
(Dugongs leben in warmen Küstengewässern, besonders in Australien und Südostasien.)
- Dugongs are found in warm coastal waters, especially in Australia and Southeast Asia.
- Ernährungsweise:
- Dugongs feed mainly on seagrass, making them important for marine ecosystems.
(Dugongs ernähren sich hauptsächlich von Seegras und sind daher wichtig für das marine Ökosystem.)
- Dugongs feed mainly on seagrass, making them important for marine ecosystems.
- Gefährdung:
- Due to habitat destruction and hunting, dugongs are now a vulnerable species.
(Aufgrund von Lebensraumzerstörung und Jagd sind Dugongs heute eine gefährdete Art.)
- Due to habitat destruction and hunting, dugongs are now a vulnerable species.
Fazit
Der Dugong ist ein sanftes, pflanzenfressendes Meeressäugetier, das eine wichtige Rolle im marinen Ökosystem spielt. Sein Name stammt aus dem Malaiischen „duyung“, was auf die Legenden über Meerjungfrauen zurückzuführen ist. Dugongs sind jedoch durch Lebensraumverlust, Umweltverschmutzung und illegale Jagd bedroht und gelten als gefährdete Art.
Wer diesen Begriff kennt, kann sich besser über Meeresbiologie, Umwelt- und Tierschutzthemen auf Englisch verständigen.