Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort „duffel bag“ bedeutet auf Deutsch „Seesack“ oder „Reisetasche“ und bezeichnet eine große, zylindrische Tasche aus robustem Stoff, die oft mit einer Kordel oder einem Reißverschluss verschlossen wird. Duffel Bags sind besonders bei Soldaten, Reisenden, Sportlern und Abenteurern beliebt, da sie viel Stauraum bieten und leicht zu transportieren sind.

Typische Verwendungen von „Duffel Bag“:

  1. Im Militär:
    • Soldaten nutzen Duffel Bags, um ihre persönliche Ausrüstung zu transportieren.
    • Beispiel: The soldier packed his uniform and gear into his duffel bag.
      (Der Soldat packte seine Uniform und Ausrüstung in seinen Seesack.)
  2. Beim Reisen:
    • Viele Reisende bevorzugen Duffel Bags, da sie flexibel und geräumig sind.
    • Beispiel: She carried a duffel bag instead of a suitcase for her weekend trip.
      (Sie nahm eine Reisetasche anstelle eines Koffers für ihren Wochenendausflug.)
  3. Im Sport:
    • Sportler nutzen Duffel Bags, um ihre Kleidung, Schuhe und Ausrüstung zu verstauen.
    • Beispiel: His gym duffel bag was filled with workout clothes and a water bottle.
      (Seine Sporttasche war mit Trainingskleidung und einer Wasserflasche gefüllt.)
  4. In Filmen und der Popkultur:
    • In Filmen und Serien werden Duffel Bags oft als Behältnisse für Geld, Drogen oder Waffen verwendet.
    • Beispiel: The criminals stuffed the stolen cash into a large duffel bag.
      (Die Kriminellen stopften das gestohlene Geld in eine große Reisetasche.)

Etymologie

  • Der Begriff „duffel“ stammt aus dem Flämischen „Duffel“, dem Namen einer Stadt in Belgien, die für die Herstellung eines strapazierfähigen Wollstoffs bekannt war.
  • Ursprünglich wurde „duffel“ für den robusten Stoff verwendet, aus dem die Taschen gefertigt wurden.
  • Der Begriff „duffel bag“ wurde im 17. Jahrhundert populär, als Seesäcke aus diesem Material hergestellt wurden.

Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Begriffe):

  • Seesack (sea bag)
  • Reisetasche (travel bag)
  • Sporttasche (gym bag)
  • Militärtasche (army bag)

Antonyme:

  • Koffer (suitcase)
  • Rucksack (backpack)
  • Handtasche (handbag)

Englische Sätze mit „Duffel Bag“

  1. Beim Reisen:
    • I packed all my essentials in a duffel bag for the weekend trip.
      (Ich packte alle meine wichtigen Dinge in eine Reisetasche für den Wochenendausflug.)
  2. Im Militär:
    • The soldiers carried their duffel bags onto the transport plane.
      (Die Soldaten trugen ihre Seesäcke in das Transportflugzeug.)
  3. Im Sport:
    • He grabbed his duffel bag and headed to the gym.
      (Er schnappte sich seine Sporttasche und ging ins Fitnessstudio.)
  4. In Filmen und Kriminalgeschichten:
    • The detective found a suspicious duffel bag full of money in the car trunk.
      (Der Detektiv fand eine verdächtige Reisetasche voller Geld im Kofferraum des Autos.)

Fazit

Das Wort „duffel bag“ bezeichnet eine große, robuste Tasche, die besonders im Militär, beim Reisen und im Sport verwendet wird. Der Name stammt aus der belgischen Stadt Duffel, die für ihren strapazierfähigen Stoff bekannt war. Duffel Bags sind vielseitig einsetzbar und tauchen oft in Filmen, Sport und Alltagssituationen auf.

Wer diesen Begriff kennt, kann sich besser über Gepäckarten, Reiseausrüstung und Alltagsgegenstände auf Englisch verständigen.

Vorheriger ArtikelDuff
Nächster ArtikelDuffel Coat

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.