Deutsche Beschreibung und Etymologie
Das englische Wort „dubbin“ bezeichnet eine wachsartige oder fettige Lederpflege, die verwendet wird, um Leder geschmeidig zu halten, vor Wasser zu schützen und seine Haltbarkeit zu verlängern. Es wird traditionell für Lederstiefel, Schuhe, Sättel und andere Lederwaren genutzt.
Eigenschaften von Dubbin:
- Besteht aus Wachs, Fett und Öl
- Macht Leder wasserabweisend und schützt es vor Rissen
- Weicht Leder nicht auf, sondern erhält seine Festigkeit
- Wird oft für Wanderstiefel, Militärschuhe, Arbeitsschuhe und Reitausrüstung verwendet
Der Begriff „dubbin“ stammt aus dem Mittelenglischen „dubben“, was „einreiben“ oder „auftragen“ bedeutete. Dieses Wort wiederum geht auf das altfranzösische „dauber“ zurück, das ebenfalls „bestreichen“ oder „auftragen“ bedeutet. Seit dem 16. Jahrhundert wird „dubbin“ als Begriff für Lederpflegemittel verwendet.
Etymologie:
- Altfranzösisch: dauber (auftragen, bestreichen)
- Mittelenglisch: dubben (einreiben, auftragen)
- Seit dem 16. Jahrhundert: Verwendung für Lederpflegemittel
Synonyme und Antonyme
Synonyme für „dubbin“:
- Leather grease (Lederfett)
- Boot wax (Schuhwachs)
- Leather conditioner (Lederpflegemittel)
- Waterproofing wax (Imprägnierwachs)
Antonyme (Gegenteile):
- Dry leather (trockenes, unbehandeltes Leder)
- Unpolished shoes (ungepflegte Schuhe)
- Bare leather (rohes, unbehandeltes Leder)
Englische Beispielsätze
- He applied dubbin to his leather boots to protect them from the rain.
(Er trug Dubbin auf seine Lederstiefel auf, um sie vor Regen zu schützen.) - Dubbin helps to keep leather soft and prevents it from cracking.
(Dubbin hält Leder weich und verhindert, dass es rissig wird.) - Before hiking, she always treats her boots with dubbin for waterproofing.
(Vor einer Wanderung behandelt sie ihre Stiefel immer mit Dubbin, um sie wasserfest zu machen.) - Dubbin is different from regular shoe polish as it does not add shine but nourishes the leather.
(Dubbin unterscheidet sich von normaler Schuhcreme, da es keinen Glanz verleiht, sondern das Leder pflegt.) - Old leather gear can be restored by using a good quality dubbin.
(Alte Lederwaren können mit hochwertigem Dubbin wiederhergestellt werden.)
Fazit
Das englische Wort „dubbin“ beschreibt eine Mischung aus Wachs, Fett und Öl, die zur Pflege von Lederwaren wie Schuhen, Stiefeln und Sätteln verwendet wird. Es schützt das Leder vor Feuchtigkeit, Rissen und Abnutzung und ist besonders nützlich für Outdoor- und Arbeitsausrüstung.
Der Begriff stammt aus dem Mittelenglischen „dubben“ und wird seit dem 16. Jahrhundert als Bezeichnung für Lederpflegemittel verwendet. Dubbin ist besonders in der Outdoor- und Militärwelt bekannt und wird als zuverlässiges Mittel zur Lederpflege geschätzt.
Wer sich für Lederpflege, Outdoor-Ausrüstung oder englische Begriffe aus dem Bereich Schuhpflege interessiert, sollte dieses Wort unbedingt kennen!