1. Deutsche Beschreibung und Etymologie des Wortes
Bedeutung von „Drunkard“
Das englische Wort „drunkard“ bezeichnet eine Person, die regelmäßig zu viel Alkohol trinkt und als starker Trinker oder Trunkenbold bekannt ist.
📌 Wichtige Merkmale des Wortes „drunkard“:
- Es hat eine abwertende und veraltete Bedeutung.
- Es wird oft in literarischen, religiösen oder historischen Texten verwendet.
- Im modernen Englisch ist es durch Begriffe wie „alcoholic“ oder „heavy drinker“ ersetzt worden.
👉 Beispielsatz:
- The town’s drunkard spent all his money on alcohol.
(„Der Trunkenbold der Stadt gab sein ganzes Geld für Alkohol aus.“)
Etymologie von „Drunkard“
Das Wort „drunkard“ stammt aus dem Mittelenglischen (14. Jahrhundert) und setzt sich zusammen aus:
- „drunk“ – das Partizip von drink (trinken), verwandt mit dem deutschen „trinken“.
- „-ard“ – eine alte englische Endung, die Personen mit einer bestimmten Eigenschaft beschreibt (z. B. coward = Feigling, wizard = Zauberer).
Das Wort wurde besonders im 16. bis 19. Jahrhundert oft genutzt, um exzessive Trinker negativ darzustellen.
2. Synonyme und Antonyme
Synonyme für „Drunkard“
- Alcoholic (Alkoholiker – medizinischer Begriff, neutraler)
- Boozer (umgangssprachlich, informell)
- Sot (altmodisch, abwertend)
- Inebriate (formell, veraltet)
- Heavy drinker (neutraler Ausdruck für eine Person, die viel trinkt)
Antonyme für „Drunkard“
- Sober person (nüchterne Person)
- Teetotaler (jemand, der keinen Alkohol trinkt)
- Abstainer (eine Person, die sich bewusst vom Alkohol fernhält)
3. Englische Sätze mit „Drunkard“
✅ The novel describes the downfall of a once-great leader who became a miserable drunkard.
(„Der Roman beschreibt den Niedergang eines einst großartigen Anführers, der zu einem elenden Trinker wurde.“)
✅ In old times, being called a drunkard was a serious insult.
(„Früher war es eine schwere Beleidigung, als Trunkenbold bezeichnet zu werden.“)
✅ He was no longer a drunkard after joining an alcohol recovery program.
(„Er war kein Trinker mehr, nachdem er einem Alkoholentwöhnungsprogramm beigetreten war.“)
✅ The villagers whispered about the town’s infamous drunkard who spent all his money on liquor.
(„Die Dorfbewohner flüsterten über den berüchtigten Trunkenbold der Stadt, der all sein Geld für Alkohol ausgab.“)
✅ Literature from the 19th century often portrayed drunkards as tragic or comic figures.
(„Die Literatur des 19. Jahrhunderts stellte Trunkenbolde oft als tragische oder komische Figuren dar.“)
4. Fazit
Das Wort „drunkard“ ist ein veralteter, oft abwertender Begriff für eine Person, die häufig betrunken ist oder Alkoholmissbrauch betreibt.
Während es in historischen Texten und der Literatur häufig vorkommt, wird es im modernen Englisch kaum noch verwendet. Stattdessen sind Begriffe wie „alcoholic“ (Alkoholiker) oder „heavy drinker“ (starker Trinker) geläufiger und weniger negativ behaftet.