Deutsche Beschreibung und Etymologie
Das englische Wort „dried fruit“ bedeutet auf Deutsch „getrocknete Früchte“ und bezeichnet Früchte, denen durch Trocknung das Wasser entzogen wurde, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Dazu gehören beispielsweise Rosinen, Datteln, Aprikosen, Feigen und Pflaumen. Getrocknete Früchte sind oft süßer als frische, da der natürliche Zucker durch den Wasserentzug konzentriert wird.
Das Wort setzt sich zusammen aus:
- „dried“ (Vergangenheitsform und Partizip Perfekt von „to dry“ → „getrocknet“)
- „fruit“ (Frucht, Obst)
Die Konservierung von Früchten durch Trocknung ist eine uralte Technik, die bereits in der Antike von den Ägyptern, Römern und Persern genutzt wurde. Früchte wurden in der Sonne oder in speziellen Trockenkammern haltbar gemacht, um sie auch außerhalb der Erntesaison zu nutzen. Heute ist getrocknetes Obst ein wichtiger Bestandteil vieler Ernährungsweisen und Küchen weltweit.
Synonyme und Antonyme
Synonyme für „dried fruit“ im Englischen
- Dehydrated fruit (dehydriertes Obst)
- Preserved fruit (konservierte Früchte)
- Sun-dried fruit (sonnengetrocknete Früchte)
Antonyme (Gegenteile)
- Fresh fruit (frisches Obst)
- Juicy fruit (saftige Früchte)
- Raw fruit (rohes Obst)
Englische Sätze mit „dried fruit“
✅ She added dried fruit to her morning oatmeal for extra sweetness.
(Sie fügte ihrem morgendlichen Haferbrei getrocknete Früchte hinzu, um ihn süßer zu machen.)
✅ Dried fruit is a great alternative to fresh fruit when traveling.
(Getrocknete Früchte sind eine großartige Alternative zu frischem Obst auf Reisen.)
✅ The recipe calls for a mix of nuts and dried fruit.
(Das Rezept erfordert eine Mischung aus Nüssen und getrockneten Früchten.)
✅ Dried fruit contains natural sugars and is often used in energy bars.
(Getrocknete Früchte enthalten natürlichen Zucker und werden oft in Energieriegeln verwendet.)
✅ In ancient times, people preserved food by drying it, including dried fruit and meats.
(In der Antike konservierten Menschen Lebensmittel durch Trocknung, darunter getrocknete Früchte und Fleisch.)
Fazit
Das Wort „dried fruit“ bezeichnet getrocknete Früchte, die durch Wasserentzug haltbarer gemacht werden. Diese Konservierungsmethode existiert seit der Antike und wird weltweit genutzt. Getrocknete Früchte sind eine beliebte Zutat für Snacks, Backwaren und gesunde Ernährung.
Englischlernende sollten darauf achten, dass „dried fruit“ ein unzählbares Nomen ist – es bleibt im Singular, auch wenn mehrere Stücke gemeint sind. Zudem bedeutet „dried“ nicht einfach „trocken“, sondern „getrocknet“, was einen Prozess beschreibt.