Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort „drier“ hat zwei unterschiedliche Bedeutungen, je nach Kontext:

  1. Als Komparativ von „dry“ (Adjektiv):
    • „Drier“ ist die Steigerungsform von „dry“ und bedeutet „trockener“.
    • Beispiel: The climate in this region is much drier than in the south.
      (Das Klima in dieser Region ist viel trockener als im Süden.)
  2. Als Substantiv (Gerät zum Trocknen):
    • „Drier“ bezeichnet eine Maschine oder ein Gerät, das etwas trocknet, z. B. ein Wäschetrockner oder ein Haartrockner.
    • Beispiel: She put her clothes in the drier after washing them.
      (Sie legte ihre Kleidung in den Trockner, nachdem sie sie gewaschen hatte.)

Das Wort „drier“ stammt aus dem Altenglischen „dryge“, was „trocken“ bedeutet. Die heutige Form entwickelte sich über das Mittelenglische „dry“. Die Endung „-er“ dient dabei entweder zur Steigerung eines Adjektivs oder zur Bildung eines Substantivs, das eine Funktion oder ein Gerät beschreibt.

Im amerikanischen Englisch wird für das Substantiv häufig die alternative Schreibweise „dryer“ verwendet, während „drier“ bevorzugt als Komparativ genutzt wird.


Synonyme und Antonyme

Synonyme für „drier“ im Englischen

  • Für die Steigerungsform von „dry“:
    • More arid (trockener, besonders für Klima oder Boden)
    • Less humid (weniger feucht)
    • Dehydrated (ausgetrocknet)
  • Für das Gerät „drier“:
    • Dryer (alternative Schreibweise, besonders in den USA gebräuchlich)
    • Drying machine (Trocknungsgerät)

Antonyme (Gegenteile)

  • Für die Steigerungsform von „dry“:
    • Wetter (nasser)
    • More humid (feuchter)
    • Damp (feucht)
  • Für das Gerät „drier“:
    • Humidifier (Luftbefeuchter)
    • Washer (Waschmaschine)

Englische Sätze mit „drier“

The air in the desert is much drier than near the coast.
(Die Luft in der Wüste ist viel trockener als in der Nähe der Küste.)

This summer has been drier than usual due to the lack of rain.
(Dieser Sommer war trockener als gewöhnlich aufgrund des fehlenden Regens.)

She used a hair drier to style her hair quickly in the morning.
(Sie benutzte einen Haartrockner, um ihre Haare morgens schnell zu stylen.)

The towels came out of the drier warm and soft.
(Die Handtücher kamen warm und weich aus dem Wäschetrockner.)

You should buy a drier climate-friendly model to save energy.
(Du solltest ein umweltfreundlicheres Trocknermodell kaufen, um Energie zu sparen.)


Fazit

Das Wort „drier“ kann entweder als Steigerungsform von „dry“ (trockener) oder als Substantiv für ein Trocknungsgerät verwendet werden. Während die Bedeutung als Adjektiv eindeutig ist, gibt es für das Substantiv eine alternative Schreibweise: „dryer“, die besonders im amerikanischen Englisch für Wäschetrockner oder Haartrockner bevorzugt wird.

Englischlernende sollten darauf achten, den Kontext zu beachten, da „drier“ als Adjektiv und als Substantiv unterschiedliche Bedeutungen hat. Eine Verwechslung mit „dryer“ ist möglich, aber im britischen Englisch werden beide Schreibweisen für das Gerät verwendet, während „drier“ als Adjektiv ausschließlich die Steigerung von „dry“ bedeutet.

Vorheriger ArtikelDried fruit
Nächster ArtikelDriest

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.