Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort „dried“ ist die Vergangenheitsform (simple past) und das Partizip Perfekt des Verbs „to dry“, das „trocknen“ oder „austrocknen“ bedeutet. Es kann sowohl als Verb als auch als Adjektiv verwendet werden:

  1. Als Verb (Vergangenheit von „to dry“) – „trocknete“ oder „getrocknet“:
    • She dried her hair with a towel.
      (Sie trocknete ihre Haare mit einem Handtuch.)
  2. Als Adjektiv – „getrocknet“ oder „trocken“:
    • Dried fruit is a healthy snack.
      (Getrocknete Früchte sind ein gesunder Snack.)

Das Wort „dried“ stammt aus dem Altenglischen „drygan“, das „trocknen“ bedeutete. Es entwickelte sich über das Mittelenglische „drien“ zur heutigen Form „dried“, die sowohl als Verbform als auch als Adjektiv verwendet wird.


Synonyme und Antonyme

Synonyme für „dried“ im Englischen

  • Für „trocknen“ als Verb:
    • Dehydrated (dehydriert, ausgetrocknet)
    • Evaporated (verdunstet)
    • Withered (verwelkt, ausgetrocknet)
  • Für „getrocknet“ als Adjektiv:
    • Desiccated (ausgetrocknet, besonders bei Lebensmitteln)
    • Arid (trocken, dürr, für Landschaften oder Wetter)
    • Parched (ausgedörrt, vertrocknet)

Antonyme (Gegenteile)

  • Für „trocknen“ als Verb:
    • Wet (nass machen, befeuchten)
    • Soaked (durchnässt)
    • Moistened (angefeuchtet)
  • Für „getrocknet“ als Adjektiv:
    • Fresh (frisch)
    • Juicy (saftig)
    • Damp (feucht)

Englische Sätze mit „dried“

She dried the clothes in the sun after washing them.
(Sie trocknete die Kleidung in der Sonne nach dem Waschen.)

The riverbed dried up during the hot summer months.
(Das Flussbett trocknete während der heißen Sommermonate aus.)

Dried herbs add a lot of flavor to dishes.
(Getrocknete Kräuter verleihen Gerichten viel Geschmack.)

The flowers dried quickly after being pressed between book pages.
(Die Blumen trockneten schnell, nachdem sie zwischen Buchseiten gepresst wurden.)

His hands were rough and dried from the cold weather.
(Seine Hände waren rau und ausgetrocknet durch das kalte Wetter.)


Fazit

Das Wort „dried“ ist die Vergangenheitsform und das Partizip Perfekt von „to dry“ und kann auch als Adjektiv für etwas Getrocknetes oder Trockenes verwendet werden. Es stammt aus dem Altenglischen „drygan“ und hat sich über das Mittelenglische zur modernen Form entwickelt.

Englischlernende sollten beachten, dass „dried“ oft mit Lebensmitteln („dried fruit“, „dried herbs“), Naturphänomenen („dried river“, „dried flowers“) und allgemeinen Prozessen des Trocknens verbunden ist. Es ist ein häufig verwendetes Wort im Alltag, in der Wissenschaft sowie in der Gastronomie.

Vorheriger ArtikelDribs
Nächster ArtikelDried fruit

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.