Deutsche Beschreibung und Etymologie
Das englische Wort „dressing table“ bezeichnet einen Schminktisch oder Frisiertisch, der oft mit einem Spiegel und Schubladen ausgestattet ist. Er wird in Schlafzimmern oder Ankleidezimmern genutzt, um Kosmetikprodukte, Schmuck und Pflegeutensilien zu verstauen. Der dressing table dient dazu, sich zu schminken, die Haare zu stylen oder sich für den Tag fertig zu machen.
Das Wort „dressing table“ setzt sich aus den beiden Begriffen zusammen:
- „dressing“ (sich ankleiden, zurechtmachen)
- „table“ (Tisch)
Seinen Ursprung hat der dressing table im 17. und 18. Jahrhundert, als wohlhabende Menschen in Europa begannen, spezielle Möbelstücke für die Körperpflege zu verwenden. Besonders in der französischen Aristokratie waren aufwendig verzierte Schminktische unter dem Namen „toilette tables“ bekannt. Später setzte sich im Englischen der Begriff „dressing table“ durch.
Synonyme und Antonyme
Synonyme für „dressing table“ im Englischen
- Vanity table (Schminktisch, besonders in den USA gebräuchlich)
- Makeup table (Schminktisch, moderner Begriff)
- Boudoir table (historische Bezeichnung, oft für luxuriöse Tische)
- Toilette table (veralteter Begriff für Frisiertische)
Antonyme (Gegenteile)
- Work desk (Schreibtisch, zum Arbeiten statt für Kosmetik)
- Dining table (Esstisch, nicht für die Körperpflege gedacht)
- Storage cabinet (Schrank oder Aufbewahrungseinheit, kein Tisch)
Englische Sätze mit „dressing table“
✅ She keeps all her beauty products neatly arranged on her dressing table.
(Sie bewahrt all ihre Beauty-Produkte ordentlich auf ihrem Schminktisch auf.)
✅ The antique dressing table had a beautiful oval mirror and carved wooden legs.
(Der antike Schminktisch hatte einen wunderschönen ovalen Spiegel und geschnitzte Holzbeine.)
✅ He gifted his wife a modern dressing table with LED lighting and extra storage.
(Er schenkte seiner Frau einen modernen Schminktisch mit LED-Beleuchtung und zusätzlichem Stauraum.)
✅ The dressing table was placed next to the window to provide natural light for makeup application.
(Der Schminktisch wurde neben dem Fenster aufgestellt, um natürliches Licht für das Schminken zu nutzen.)
✅ In period dramas, noblewomen are often seen sitting at their dressing tables, preparing for the day.
(In historischen Filmen sieht man adlige Frauen oft an ihrem Schminktisch sitzen, während sie sich für den Tag vorbereiten.)
Fazit
Das Wort „dressing table“ beschreibt einen Schminktisch oder Frisiertisch, der zur Körperpflege, Kosmetik und Haarstyling genutzt wird. Der Begriff stammt aus dem 17. Jahrhundert und entwickelte sich aus der französischen Kultur, wo er zunächst als „toilette table“ bekannt war. Heute findet man dressing tables sowohl in klassischem als auch modernem Design. Besonders in den USA ist „vanity table“ eine gebräuchliche Alternative. Wer Englisch lernt, sollte diesen Begriff in den richtigen Kontext einordnen, da er oft in Wohn- und Einrichtungsbeschreibungen vorkommt.