Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort „dressing gown“ bezeichnet einen Morgenmantel oder Hausmantel, der über der Nachtwäsche getragen wird. Er wird typischerweise zu Hause nach dem Aufstehen oder vor dem Schlafengehen angezogen, um Wärme und Komfort zu bieten. Dressing gowns sind meist aus weichen Materialien wie Baumwolle, Seide oder Frottee gefertigt und mit einem Gürtel gebunden.

Der Begriff setzt sich zusammen aus:

  • „dressing“ (sich ankleiden)
  • „gown“ (Gewand, Robe)

Seinen Ursprung hat „dressing gown“ im 18. Jahrhundert, als elegante Mäntel in wohlhabenden Haushalten getragen wurden. Ursprünglich war die Bezeichnung „banyan“ gebräuchlich, die von asiatischen und orientalischen Gewändern inspiriert war. Später wurde „dressing gown“ die gängige Bezeichnung für diese Art von Kleidungsstück.


Synonyme und Antonyme

Synonyme für „dressing gown“ im Englischen

  • Bathrobe (Bademantel, besonders nach dem Duschen oder Baden getragen)
  • Robe (Robe, allgemeiner Begriff für einen Mantel oder Umhang)
  • Housecoat (Hausmantel, oft leichter als ein dressing gown)
  • Lounge robe (Freizeitmantel, oft luxuriös)

Antonyme (Gegenteile)

  • Nightwear (Nachtwäsche wie Pyjama oder Nachthemd)
  • Casual clothes (Freizeitkleidung)
  • Undressed (unbekleidet, ohne Kleidung)

Englische Sätze mit „dressing gown“

She wrapped herself in a soft dressing gown and made a cup of tea.
(Sie hüllte sich in einen weichen Morgenmantel und machte sich eine Tasse Tee.)

He bought a luxurious silk dressing gown for his wife’s birthday.
(Er kaufte einen luxuriösen Seiden-Morgenmantel zum Geburtstag seiner Frau.)

After stepping out of the shower, she put on her dressing gown to stay warm.
(Nachdem sie aus der Dusche kam, zog sie ihren Morgenmantel an, um warm zu bleiben.)

He answered the door in his dressing gown and slippers.
(Er öffnete die Tür in seinem Morgenmantel und Hausschuhen.)

In old movies, gentlemen often wore a dressing gown while reading the newspaper in the morning.
(In alten Filmen trugen Herren oft einen Morgenmantel, während sie morgens die Zeitung lasen.)


Fazit

Das Wort „dressing gown“ bezeichnet einen bequemen Morgenmantel oder Hausmantel, der oft zu Hause nach dem Aufstehen oder vor dem Schlafengehen getragen wird. Der Begriff stammt aus dem 18. Jahrhundert, als luxuriöse Hausmäntel in wohlhabenden Kreisen populär wurden. Heute wird „dressing gown“ oft als Synonym für „bathrobe“ (Bademantel) verwendet, obwohl sich beide Begriffe leicht unterscheiden: Während ein bathrobe meist nach dem Duschen getragen wird, steht der dressing gown eher für einen eleganten oder komfortablen Hausmantel.

Wer Englisch lernt, sollte sich diesen Ausdruck merken, da er in britischem Englisch häufiger verwendet wird als im amerikanischen, wo eher „robe“ oder „bathrobe“ genutzt wird.

Vorheriger ArtikelDressing-down
Nächster ArtikelDressing room

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.