Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort „dresser“ hat mehrere Bedeutungen, abhängig vom Kontext:

  1. Als Möbelstück:
    • Im amerikanischen Englisch bezeichnet „dresser“ eine Kommode mit Schubladen, die hauptsächlich zur Aufbewahrung von Kleidung im Schlafzimmer genutzt wird.
    • Im britischen Englisch bedeutet „dresser“ eher eine Küchenanrichte oder ein Buffet, in dem Geschirr, Besteck und Küchenutensilien aufbewahrt werden.
  2. Als Berufsbezeichnung oder Funktion:
    • Ein „dresser“ kann eine Person sein, die jemanden ankleidet, etwa ein Kostümbildner im Theater oder ein persönlicher Stylist.
    • Früher wurde „dresser“ auch für eine Person verwendet, die Wunden versorgt oder medizinische Verbände anlegt (heute meist veraltet).

Das Wort „dresser“ stammt aus dem Altfranzösischen „dresser“, was „anordnen, vorbereiten oder aufstellen“ bedeutete. Es wurde im Mittelenglischen übernommen und entwickelte sich zu den heutigen Bedeutungen.


Synonyme und Antonyme

Synonyme für „dresser“ im Englischen

  • Für Möbelstücke:
    • Chest of drawers (Kommode)
    • Sideboard (Anrichte, meist im Esszimmer)
    • Cabinet (Schrank, Vitrine)
    • Buffet (Küchenschrank, besonders für Geschirr)
  • Für Personen:
    • Wardrobe assistant (Kostümbildner, Garderobenhelfer)
    • Stylist (Stylist)
    • Costume designer (Kostümdesigner)

Antonyme (Gegenteile)

  • Für Möbel:
    • Closet (Schrank, begehbarer Kleiderschrank)
    • Open shelves (offene Regale, ohne Schubladen oder Türen)
  • Für Personen:
    • Undresser (jemand, der sich auszieht)
    • Patient (im medizinischen Kontext, als Gegenpart zu einem „dresser“)

Englische Sätze mit „dresser“

She keeps all her clothes neatly folded in the dresser in her bedroom.
(Sie bewahrt all ihre Kleidung ordentlich gefaltet in der Kommode in ihrem Schlafzimmer auf.)

The wooden dresser in the kitchen is filled with antique plates and glasses.
(Die hölzerne Anrichte in der Küche ist mit antiken Tellern und Gläsern gefüllt.)

The theater dresser helped the actors change quickly between scenes.
(Der Theater-Kostümbildner half den Schauspielern, sich schnell zwischen den Szenen umzuziehen.)

He works as a dresser at a fashion show, assisting models with their outfits.
(Er arbeitet als Ankleider bei einer Modenschau und hilft den Models mit ihren Outfits.)

In the past, a medical dresser was responsible for cleaning and dressing wounds in hospitals.
(Früher war ein medizinischer Assistent für die Reinigung und Versorgung von Wunden in Krankenhäusern verantwortlich.)


Fazit

Das Wort „dresser“ hat mehrere Bedeutungen im Englischen. Während es in den USA meist eine Kommode bezeichnet, kann es im britischen Englisch auch eine Küchenanrichte sein. Zusätzlich kann „dresser“ eine Person bezeichnen, die sich um Kleidung oder Wundversorgung kümmert, besonders im Theater oder in der Modebranche.

Sein Ursprung im Altfranzösischen „dresser“ zeigt, wie sich das Wort über die Jahrhunderte entwickelt hat. Wer Englisch lernt, sollte den jeweiligen Kontext beachten, um die richtige Bedeutung zu verstehen!

Vorheriger ArtikelDressed
Nächster ArtikelDressing

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.