Deutsche Beschreibung und Etymologie
Das englische Wort „dregs“ bezeichnet den Bodensatz oder die Rückstände einer Flüssigkeit, insbesondere bei Getränken wie Wein, Kaffee oder Tee. Diese festen Ablagerungen setzen sich am Boden eines Gefäßes ab. Darüber hinaus wird „dregs“ auch metaphorisch verwendet, um die niedersten, wertlosesten oder unbedeutendsten Teile einer Sache oder Gesellschaft zu beschreiben.
Das Wort stammt aus dem Alt-Nordischen „dregg“, das „Bodensatz“ oder „Ablagerung“ bedeutete. Es gelangte über das Mittelenglische ins heutige Englisch und ist mit dem deutschen Begriff „Tresterrückstand“ oder „Bodensatz“ verwandt.
Synonyme und Antonyme
Synonyme für „dregs“ im Englischen
- Wörtlich (Bodensatz, Rückstände):
- Sediment
- Residue
- Lees (besonders für Wein)
- Grounds (besonders für Kaffee)
- Übertragen (niederster Teil von etwas):
- Scum (Abschaum)
- Riffraff (Gesindel)
- Dross (Schlacke, Ausschussware)
- Refuse (Abfall)
Antonyme (Gegenteile)
- Wörtlich:
- Purity (Reinheit)
- Clarity (Klarheit)
- Übertragen:
- Elite (Elite)
- Pinnacle (Spitze, Höhepunkt)
- Cream of the crop (die Besten)
Englische Sätze mit „dregs“
✅ After finishing his coffee, he saw the dregs settled at the bottom of the cup.
(Nachdem er seinen Kaffee ausgetrunken hatte, sah er den Bodensatz am Boden der Tasse.)
✅ The wine was excellent, but there were some dregs in the last sip.
(Der Wein war ausgezeichnet, aber im letzten Schluck befand sich etwas Bodensatz.)
✅ They were treated like the dregs of society, ignored and forgotten by everyone.
(Sie wurden wie der Abschaum der Gesellschaft behandelt, ignoriert und von allen vergessen.)
✅ Even in the dregs of despair, she found the strength to move forward.
(Selbst in tiefster Verzweiflung fand sie die Kraft, weiterzumachen.)
Fazit
Das Wort „dregs“ hat sowohl eine wörtliche Bedeutung als Bodensatz oder Rückstände von Flüssigkeiten als auch eine übertragene Bedeutung für das Niedrigste oder Wertloseste einer Sache. Es hat seine Wurzeln im Alt-Nordischen und ist eng mit germanischen Sprachen verwandt. Aufgrund seiner vielseitigen Verwendung taucht „dregs“ sowohl in alltäglichen als auch in literarischen oder abwertenden Kontexten auf. Wer Englisch lernt, sollte sich diese verschiedenen Bedeutungen merken, um Missverständnisse zu vermeiden!