Deutsche Beschreibung und Etymologie
Das englische Wort „dream world“ bezeichnet eine imaginäre, traumhafte oder illusionäre Welt, die entweder als Zufluchtsort für Fantasie und Kreativität oder als Wirklichkeitsflucht verstanden werden kann. Es wird häufig in Literatur, Kunst und Film verwendet, um eine surreale oder utopische Umgebung zu beschreiben.
🔹 Deutsch: Traumwelt, Fantasiewelt, Wunschvorstellung
🔹 Englisch: dream world (Substantiv)
Typische Bedeutungen und Kontexte:
1️⃣ Wörtlich: Eine Welt, die im Schlaf durch Träume erlebt wird.
- She described her dream world as a place full of magic and wonders.
(Deutsch: Sie beschrieb ihre Traumwelt als einen Ort voller Magie und Wunder.)
2️⃣ Metaphorisch: Eine Fantasiewelt oder eine unrealistische Wahrnehmung der Realität.
- He lives in a dream world and refuses to face reality.
(Deutsch: Er lebt in einer Traumwelt und weigert sich, der Realität ins Auge zu sehen.)
3️⃣ Literatur, Film & Kunst: Eine imaginäre oder utopische Welt, oft in Geschichten oder Filmen dargestellt.
- The movie transports the audience to a dream world beyond imagination.
(Deutsch: Der Film entführt das Publikum in eine Traumwelt jenseits der Vorstellungskraft.)
Etymologie
Das Wort „dream world“ setzt sich aus zwei englischen Begriffen zusammen:
- „dream“ (Traum) → Bezieht sich auf Schlafträume oder Wunschvorstellungen.
- „world“ (Welt) → Beschreibt eine Umgebung oder Realität.
Die Kombination dieser beiden Wörter ergibt „dream world“, eine imaginäre oder idealisierte Welt, die oft als Ort der Zuflucht oder Fantasie beschrieben wird. Der Begriff wurde in Literatur, Film und Philosophie weit verbreitet und wird häufig metaphorisch für eine illusionäre Wahrnehmung der Realität verwendet.
Synonyme und Antonyme
Synonyme für „dream world“
- Fantasy world – Fantasiewelt
- Wonderland – Wunderland
- Utopia – Utopie
- Illusion – Illusion
- Daydream – Tagtraum
Antonyme (Gegenteilige Begriffe)
- Reality – Realität
- Harsh truth – harte Wahrheit
- Mundane world – alltägliche Welt
- Realistic perspective – realistische Sichtweise
Englische Beispielsätze mit „dream world“
✅ She escaped into a dream world where everything was perfect.
(Deutsch: Sie flüchtete in eine Traumwelt, in der alles perfekt war.)
✅ Living in a dream world won’t solve your problems.
(Deutsch: In einer Traumwelt zu leben, wird deine Probleme nicht lösen.)
✅ As a child, he often imagined a dream world full of talking animals.
(Deutsch: Als Kind stellte er sich oft eine Traumwelt voller sprechender Tiere vor.)
✅ The artist’s paintings depict a dream world with surreal landscapes.
(Deutsch: Die Gemälde des Künstlers zeigen eine Traumwelt mit surrealen Landschaften.)
✅ He needs to wake up from his dream world and face reality.
(Deutsch: Er muss aus seiner Traumwelt erwachen und sich der Realität stellen.)
Fazit
Das Wort „dream world“ beschreibt eine fantastische oder illusionäre Welt, sei es in Träumen, in der Fantasie oder als Verweigerung der Realität. Während es oft positiv als Ort der Kreativität und Zuflucht dargestellt wird, kann es auch negativ als realitätsfernes Denken interpretiert werden.
💡 Merktipp:
- „Living in a dream world“ = In einer Traumwelt leben (realitätsfern sein)
- „A dream world of magic and adventure“ = Eine magische Traumwelt voller Abenteuer
- „Escape into a dream world“ = In eine Traumwelt flüchten
Dieses Wort ist besonders nützlich für das Vokabular rund um Fantasie, Literatur und psychologische Konzepte im Englischen!