Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort „dream time“ hat zwei Hauptbedeutungen:

1️⃣ Die „Dreamtime“ (Traumzeit) in der Mythologie der australischen Aborigines, eine spirituelle Schöpfungszeit, die die Entstehung der Welt, die Ahnengeister und die Gesetze des Lebens beschreibt.
2️⃣ Eine allgemeine Bedeutung für „Traumzeit“, die sich auf eine Phase des Träumens oder Tagträumens bezieht.

🔹 Deutsch: Traumzeit, spirituelle Schöpfungszeit, mythische Epoche
🔹 Englisch: dream time (Substantiv)


1. Bedeutung: Die „Dreamtime“ der Aborigines

Die Dreamtime ist ein zentrales Konzept der australischen Aborigines und beschreibt die mythische Epoche, in der die Ahnengeister die Welt erschufen.

  • Die Traumzeit ist kein abgeschlossener Zeitraum, sondern eine fortwährende spirituelle Existenz, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbindet.
  • Sie enthält die Schöpfungsmythen der Aborigines, die mündlich weitergegeben werden.
  • Kunst, Gesang und Rituale spielen eine große Rolle bei der Überlieferung der Traumzeit-Geschichten.

Beispiel:

  • In Aboriginal culture, Dreamtime stories explain how the world was created.
    (Deutsch: In der Kultur der Aborigines erklären die Traumzeit-Geschichten, wie die Welt erschaffen wurde.)

2. Bedeutung: Traumzeit als Phase des Träumens oder Tagträumens

In einem allgemeineren, nicht-mythologischen Kontext kann „dream time“ eine Phase des Träumens oder kreativen Denkens bezeichnen.

  • Es wird metaphorisch für Zeiten der Vorstellungskraft, des Tagträumens oder der Reflexion verwendet.
  • Kann in der Literatur, Kunst und Psychologie verwendet werden.

Beispiel:

  • He enjoys a few minutes of dream time before starting his busy day.
    (Deutsch: Er genießt ein paar Minuten Traumzeit, bevor sein stressiger Tag beginnt.)

Etymologie

Das Wort „dream time“ setzt sich aus zwei englischen Begriffen zusammen:

  • „dream“ (Traum) → Bezieht sich auf Träume, Visionen oder spirituelle Vorstellungen.
  • „time“ (Zeit) → Bezieht sich auf eine Epoche oder Phase.

Die mythologische Bedeutung der „Dreamtime“ stammt aus den indigenen Sprachen der australischen Aborigines und wurde durch englische Übersetzungen als „Dreamtime“ oder „Dreaming“ bekannt.

Die allgemeine Bedeutung von „dream time“ entwickelte sich unabhängig als eine Beschreibung für Phasen des Tagträumens oder kreativen Denkens.


Synonyme und Antonyme

Synonyme für „dream time“

  • Mythological era – Mythische Epoche
  • Sacred time – Heilige Zeit
  • Imaginative time – Zeit der Vorstellungskraft
  • Fantasy period – Fantasiephase

Antonyme (Gegenteilige Begriffe)

  • Reality – Realität
  • Awake time – Wachzeit
  • Mundane time – Alltägliche Zeit

Englische Beispielsätze mit „dream time“

The Aboriginal Dreamtime stories explain how the ancestors shaped the land.
(Deutsch: Die Traumzeit-Geschichten der Aborigines erklären, wie die Ahnen das Land geformt haben.)

She drifted into dream time, lost in her imagination.
(Deutsch: Sie glitt in eine Traumzeit und verlor sich in ihrer Fantasie.)

For the indigenous Australians, Dreamtime is an ongoing connection between past and present.
(Deutsch: Für die indigenen Australier ist die Traumzeit eine fortwährende Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.)

Every night, he enjoys a short dream time before falling asleep.
(Deutsch: Jede Nacht genießt er eine kurze Traumzeit, bevor er einschläft.)

The Dreamtime legends are an essential part of Aboriginal spiritual beliefs.
(Deutsch: Die Traumzeit-Legenden sind ein wesentlicher Bestandteil des spirituellen Glaubens der Aborigines.)


Fazit

Das Wort „dream time“ hat zwei Hauptbedeutungen:
1️⃣ Die „Dreamtime“ der Aborigines, eine spirituelle Schöpfungszeit, die ihre Mythologie und kulturelle Identität prägt.
2️⃣ Die allgemeine „Traumzeit“, die eine Phase des Träumens oder kreativen Denkens beschreibt.

💡 Merktipp:

  • „The Aboriginal Dreamtime“ = Die mythische Schöpfungszeit der Aborigines
  • „A few minutes of dream time“ = Eine kurze Phase des Tagträumens
  • „Dreamtime stories“ = Spirituelle Erzählungen der Aborigines

Dieses Wort ist besonders nützlich für das Vokabular rund um Kultur, Mythologie und kreatives Denken im Englischen!

Vorheriger ArtikelDream ticket
Nächster ArtikelDream world

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.