Beschreibung (Deutsch):
Das englische Adjektiv dense bedeutet „dicht“, „kompakt“ oder „konzentriert“. Es wird verwendet, um Objekte, Materialien oder auch abstrakte Konzepte zu beschreiben, die eng gepackt, schwer durchdringlich oder komplex sind. Je nach Kontext hat dense unterschiedliche Bedeutungen:
- Physisch:
- Etwas, das eng gepackt ist, wie in “dense forest” (dichter Wald) oder “dense fog” (dichter Nebel).
- Wissenschaftlich:
- Materialien oder Substanzen mit hoher Dichte, z. B. “dense metal” (dichtes Metall).
- Abstrakt:
- Etwas Schwieriges oder Unverständliches, wie “dense argument” (komplexes Argument).
- Umgangssprachlich:
- Eine Person, die schwer von Begriff oder „begriffsstutzig“ ist.
Etymologie:
Das Wort dense stammt aus dem Lateinischen densus, was „dicht“ oder „kompakt“ bedeutet. Es wurde im 15. Jahrhundert ins Englische übernommen und hat seine Bedeutung über die Jahrhunderte beibehalten, wobei es in verschiedenen Fachgebieten spezifischere Anwendungen fand.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Thick (dick, dicht)
- Compact (kompakt)
- Solid (fest)
- Concentrated (konzentriert)
- Complex (komplex)
Antonyme:
- Sparse (spärlich)
- Thin (dünn)
- Lightweight (leicht)
- Transparent (durchsichtig, klar im übertragenen Sinn)
- Simple (einfach)
Englische Beispielsätze
- The dense fog made it nearly impossible to drive safely.
(Der dichte Nebel machte es fast unmöglich, sicher zu fahren.) - Gold is a very dense material, which makes it valuable for certain applications.
(Gold ist ein sehr dichtes Material, was es für bestimmte Anwendungen wertvoll macht.) - Her essay was so dense with information that it required multiple readings to fully understand.
(Ihr Aufsatz war so informationsreich, dass er mehrere Durchgänge erforderte, um ihn vollständig zu verstehen.) - He can be a bit dense at times, failing to understand even the most obvious clues.
(Er kann manchmal etwas begriffsstutzig sein und selbst die offensichtlichsten Hinweise nicht verstehen.)
Fazit
Das Wort dense ist ein vielseitiges Adjektiv, das sowohl physische Eigenschaften wie Dichte und Kompaktheit als auch abstrakte Konzepte wie Komplexität oder begrenztes Verständnis beschreibt. Es wird in vielen Bereichen verwendet, von Naturwissenschaften über Literatur bis hin zur Alltagssprache. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist dense ein wertvolles Wort, das sich leicht in unterschiedlichen Kontexten anwenden lässt und dabei die Bandbreite der englischen Sprache verdeutlicht.