Beschreibung

Das englische Wort delegate kann sowohl als Substantiv als auch als Verb verwendet werden. Es beschreibt:

  1. Als Substantiv: Eine Person, die ernannt oder ausgewählt wurde, um eine Gruppe, Organisation oder ein Land zu vertreten. Delegierte nehmen oft an Konferenzen, Versammlungen oder politischen Veranstaltungen teil.
    • Deutsche Entsprechung: „Delegierter“, „Abgesandter“, „Vertreter“
  2. Als Verb: Die Handlung, Verantwortung oder Aufgaben an eine andere Person oder Gruppe zu übertragen, oft im organisatorischen oder beruflichen Kontext.
    • Deutsche Entsprechung: „delegieren“, „übertragen“
  • Beispiele für die Verwendung:
    • Als Substantiv: „The delegate attended the meeting on behalf of their company.“
    • Als Verb: „The manager delegated the responsibility for the report to her assistant.“

Etymologie

Das Wort delegate hat seinen Ursprung im Lateinischen:

  • Latein: delegare (anvertrauen, übergeben), bestehend aus de- (weg, von) und legare (schicken, beauftragen).
  • Altfranzösisch: deleguer (übertragen, delegieren).

Im Mittelenglischen wurde das Wort übernommen und entwickelte sich zu einem wichtigen Begriff in der Sprache von Politik, Management und Organisation.


Synonyme und Antonyme

Synonyme

Als Substantiv:

  • Representative (Vertreter)
  • Envoy (Gesandter)
  • Emissary (Abgesandter)
  • Agent (Beauftragter)

Als Verb:

  • Assign (übertragen)
  • Entrust (anvertrauen)
  • Appoint (ernennen)
  • Designate (benennen)

Antonyme

Als Substantiv:

  • Opponent (Gegner)
  • Individual (Einzelperson)

Als Verb:

  • Retain (behalten)
  • Refuse (verweigern)
  • Withhold (vorenthalten)

Englische Beispielsätze

  1. Substantiv:
    • „Each delegate was given a folder with the agenda for the conference.“
    • „The delegate from Germany presented a compelling argument during the summit.“
  2. Verb:
    • „It is essential for leaders to delegate tasks to improve efficiency.“
    • „The teacher delegated the responsibility for organizing the event to the student council.“
  3. Alltagskontext:
    • „Delegating minor tasks can free up your time for more important responsibilities.“
    • „The team elected him as their delegate to voice their concerns to the management.“

Fazit

Das Wort delegate ist ein vielseitiger Begriff, der sowohl in formellen als auch informellen Kontexten Anwendung findet. Es verbindet die Konzepte von Vertretung und Verantwortungsübertragung, die in modernen Arbeitsumfeldern und politischen Systemen von großer Bedeutung sind. Ob als Substantiv oder Verb – das Wort vermittelt die Idee von Zusammenarbeit und effizientem Management.

Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist delegate ein unverzichtbarer Begriff, um in beruflichen, organisatorischen oder politischen Situationen präzise zu kommunizieren. Es hilft, sowohl abstrakte Konzepte wie Verantwortung als auch konkrete Rollen wie die eines Vertreters zu beschreiben. Das Verständnis von delegate erweitert den Wortschatz und fördert die Fähigkeit, professionell und klar auf Englisch zu sprechen.

Vorheriger Artikeldelectable
Nächster Artikeldelegation

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.