Deutsche Beschreibung
Das englische Substantiv „deficiency“ bedeutet „Mangel“, „Defizit“ oder „Fehlfunktion“. Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas Wesentliches fehlt oder unzureichend vorhanden ist. Der Begriff wird häufig in den Bereichen Medizin, Ernährung, Technik und allgemeiner Kommunikation verwendet.
Häufige Anwendungsbereiche:
- Medizin und Gesundheit:
- Beschreibt den Mangel an Nährstoffen, Vitaminen oder Mineralien, die für die Gesundheit notwendig sind.
- Beispiel: „A deficiency in vitamin C can lead to scurvy.“
(Ein Mangel an Vitamin C kann zu Skorbut führen.)
- Beispiel: „A deficiency in vitamin C can lead to scurvy.“
- Beschreibt den Mangel an Nährstoffen, Vitaminen oder Mineralien, die für die Gesundheit notwendig sind.
- Technologie und Systeme:
- Bezieht sich auf Schwächen oder Unzulänglichkeiten in einem System oder einer Struktur.
- Beispiel: „The structural deficiency caused the building to collapse.“
(Die strukturelle Schwäche führte zum Einsturz des Gebäudes.)
- Beispiel: „The structural deficiency caused the building to collapse.“
- Bezieht sich auf Schwächen oder Unzulänglichkeiten in einem System oder einer Struktur.
- Persönliche Fähigkeiten oder Ressourcen:
- Mangel an Kompetenzen, Wissen oder Ressourcen.
- Beispiel: „The report highlighted a deficiency in leadership skills.“
(Der Bericht hob einen Mangel an Führungsqualitäten hervor.)
- Beispiel: „The report highlighted a deficiency in leadership skills.“
- Mangel an Kompetenzen, Wissen oder Ressourcen.
Etymologie
Das Wort „deficiency“ stammt aus dem Lateinischen „deficientia“, das „Mangel“ oder „Unzulänglichkeit“ bedeutet.
- „De-“: Bedeutet „weg“ oder „herab“.
- „Facere“: Lateinisch für „machen“ oder „tun“.
Im 16. Jahrhundert wurde der Begriff ins Englische übernommen und wird seitdem verwendet, um Zustände des Mangels oder der Unzulänglichkeit zu beschreiben.
Synonyme und Antonyme
Synonyme
- Shortage
- Lack
- Insufficiency
- Deficit
- Inadequacy
Antonyme
- Abundance
- Sufficiency
- Adequacy
- Surplus
- Proficiency
Englische Sätze mit „Deficiency“
- Medizinischer Kontext:
„Calcium deficiency can lead to brittle bones and osteoporosis.“
(Ein Kalziummangel kann zu brüchigen Knochen und Osteoporose führen.) - Technischer Kontext:
„The deficiency in the engine design caused frequent breakdowns.“
(Die Schwäche im Motordesign verursachte häufige Ausfälle.) - Bildung und Fähigkeiten:
„A deficiency in communication skills can hinder career growth.“
(Ein Mangel an Kommunikationsfähigkeiten kann das berufliche Wachstum behindern.) - Finanzieller Kontext:
„The budget deficiency delayed the project’s completion.“
(Das Budgetdefizit verzögerte den Abschluss des Projekts.)
Fazit
Das Wort „deficiency“ ist ein vielseitiger Begriff, der in vielen Kontexten verwendet wird, um Zustände des Mangels oder der Unzulänglichkeit zu beschreiben. Ob im medizinischen, technischen oder alltäglichen Sprachgebrauch – „deficiency“ bietet eine präzise Möglichkeit, Probleme oder Schwächen auszudrücken. Für deutschsprachige Lernende ist es ein nützliches Wort, um über Defizite und deren Auswirkungen im Englischen zu sprechen. Es zeigt, wie die englische Sprache differenziert und flexibel Konzepte von Mangel und Schwäche darstellen kann.