Deutsche Beschreibung

Das englische Adjektiv „deficient“ bedeutet „mangelhaft“, „unzureichend“ oder „defizitär“. Es beschreibt Zustände, in denen etwas fehlt oder nicht vollständig ist. Das Wort wird oft in der Medizin, Technik und im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet, um das Fehlen von etwas Essentiellem oder eine unzureichende Qualität zu beschreiben.

Anwendungsbereiche:

  1. Medizinischer Kontext:
    • Bezieht sich auf das Fehlen lebenswichtiger Stoffe wie Vitamine oder Mineralien.
      • Beispiel: „A person deficient in calcium may suffer from brittle bones.“
        (Eine Person mit Kalziummangel kann an brüchigen Knochen leiden.)
  2. Technologie und Systeme:
    • Beschreibt Schwächen oder Unzulänglichkeiten in einem System oder einer Struktur.
      • Beispiel: „The design was deficient and failed under stress.“
        (Das Design war mangelhaft und versagte unter Belastung.)
  3. Allgemeiner Kontext:
    • Beschreibt unzureichende Fähigkeiten, Leistungen oder Ressourcen.
      • Beispiel: „The project proposal was deficient in key details.“
        (Der Projektvorschlag war in wesentlichen Details unzureichend.)

Etymologie

Das Wort „deficient“ stammt aus dem Lateinischen „deficiens“, der Partizipform von „deficere“, was „fehlen“ oder „nachlassen“ bedeutet.

  • „De-“: Bedeutet „weg“ oder „ab“.
  • „Facere“: Lateinisch für „machen“ oder „tun“.

Im 15. Jahrhundert wurde „deficient“ ins Englische übernommen und beschreibt seitdem Zustände des Mangels oder der Unvollständigkeit.


Synonyme und Antonyme

Synonyme

  • Inadequate
  • Insufficient
  • Lacking
  • Faulty
  • Imperfect

Antonyme

  • Adequate
  • Sufficient
  • Complete
  • Perfect
  • Whole

Englische Sätze mit „Deficient“

  1. Medizinischer Kontext:
    „She was diagnosed as deficient in iron, leading to persistent fatigue.“
    (Bei ihr wurde ein Eisenmangel diagnostiziert, der zu anhaltender Müdigkeit führte.)
  2. Technischer Kontext:
    „The deficient insulation caused energy loss and higher costs.“
    (Die mangelhafte Isolierung verursachte Energieverluste und höhere Kosten.)
  3. Bildung und Fähigkeiten:
    „The student’s essay was deficient in analysis and critical thinking.“
    (Der Aufsatz des Schülers war in Analyse und kritischem Denken mangelhaft.)
  4. Allgemeiner Kontext:
    „The report was deficient in evidence to support its claims.“
    (Der Bericht war in Beweisen zur Unterstützung seiner Aussagen mangelhaft.)

Fazit

Das Adjektiv „deficient“ ist ein vielseitig verwendbares Wort im Englischen, das Mängel oder Unvollständigkeiten in verschiedenen Bereichen beschreibt. Es wird häufig verwendet, um Zustände in der Medizin, Technik und im Alltag präzise zu charakterisieren. Für deutschsprachige Lernende ist „deficient“ ein nützliches Wort, um differenziert über unzureichende Zustände zu sprechen. Es verdeutlicht die Präzision der englischen Sprache bei der Beschreibung von Schwächen und Defiziten.

Vorheriger ArtikelDeficiency
Nächster ArtikelDeficit

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.