Deutsche Beschreibung

Das englische Substantiv „decrepitude“ bedeutet „Gebrechlichkeit“, „Verfall“ oder „Altersschwäche“. Es wird verwendet, um den Zustand körperlicher oder geistiger Schwäche zu beschreiben, der häufig mit fortschreitendem Alter einhergeht. Darüber hinaus kann es auch metaphorisch für den Verfall von Objekten, Gebäuden oder Systemen stehen, die durch Vernachlässigung oder Abnutzung in einem schlechten Zustand sind.

Im Deutschen entspricht „decrepitude“ Wörtern wie „Baufälligkeit“, „Verfall“ oder „Altersschwäche“.

Etymologie

Das Wort leitet sich aus dem Lateinischen ab:

  • „decrepitus“: bedeutet „gebrechlich“, „abgenutzt“ oder „alt“.
    • „de-“: signalisiert „weg“ oder „ab“.
    • „crepare“: bedeutet „knarren“ oder „krachen“.

„Decrepitude“ wurde im 15. Jahrhundert ins Englische übernommen und wird häufig in formellen oder literarischen Kontexten verwendet.


Synonyme und Antonyme

Synonyme

  • Frailty
  • Senescence
  • Decay
  • Weakness
  • Dilapidation

Antonyme

  • Vigour
  • Strength
  • Robustness
  • Youthfulness
  • Vitality

Englische Sätze mit „Decrepitude“

  1. Für Personen:
    “The man’s decrepitude was evident in his stooped posture and trembling hands.”
    (Die Gebrechlichkeit des Mannes war an seiner gebeugten Haltung und seinen zitternden Händen erkennbar.)
  2. Für Gebäude:
    “The decrepitude of the old castle added a melancholic charm to the landscape.”
    (Die Baufälligkeit der alten Burg verlieh der Landschaft einen melancholischen Charme.)
  3. Metaphorischer Gebrauch:
    “The decrepitude of the healthcare system became evident during the crisis.”
    (Der Verfall des Gesundheitssystems wurde während der Krise offensichtlich.)
  4. Literarischer Kontext:
    “The novel explores the theme of decrepitude as the protagonist reflects on his aging body.”
    (Der Roman erforscht das Thema der Gebrechlichkeit, während der Protagonist über seinen alternden Körper nachdenkt.)

Fazit

Das Wort „decrepitude“ ist ein vielseitiger und literarischer Begriff, der Zustände des Verfalls und der Schwäche beschreibt, sei es bei Menschen, Gebäuden oder Systemen. Es wird oft in gehobener oder poetischer Sprache verwendet, um den Verfall anschaulich zu schildern. Für deutschsprachige Lernende bietet „decrepitude“ eine elegante Möglichkeit, tiefgründige und formelle Beschreibungen im Englischen zu formulieren. Dieses Wort erweitert nicht nur den Wortschatz, sondern hilft auch, komplexe Konzepte des Alterns und des Verfalls auszudrücken.

Vorheriger ArtikelDecrepit
Nächster ArtikelDecriminalize

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.