Deutsche Beschreibung
Das englische Verb „decriminalize“ bedeutet „entkriminalisieren“ oder „entstrafen“. Es beschreibt den rechtlichen Prozess, durch den eine Handlung, die zuvor strafbar war, nicht länger als Verbrechen angesehen wird. Dabei bedeutet „decriminalize“ nicht zwingend, dass die Handlung völlig legal wird; sie kann weiterhin reguliert sein, jedoch nicht mehr mit strafrechtlichen Konsequenzen geahndet werden.
Der Begriff findet häufig Anwendung in rechtlichen und politischen Diskussionen, etwa bei Themen wie Drogenkonsum, Abtreibung, Sexarbeit oder gleichgeschlechtlichen Beziehungen.
Etymologie
Das Wort stammt aus dem Lateinischen:
- „de-“: ein Präfix, das „entfernen“ oder „zurücknehmen“ bedeutet.
- „criminalize“: abgeleitet von „criminalis“, was „strafbar“ oder „kriminell“ bedeutet, wiederum von „crimen“ (Verbrechen).
„Decriminalize“ wurde im 19. Jahrhundert ins Englische eingeführt, um rechtliche und gesellschaftliche Reformen zu beschreiben.
Synonyme und Antonyme
Synonyme
- Legalize
- Normalize
- Deregulate
- Permit
Antonyme
- Criminalize
- Penalize
- Prohibit
- Outlaw
Englische Sätze mit „Decriminalize“
- Politischer Kontext:
“Many countries have moved to decriminalize the possession of small amounts of cannabis.”
(Viele Länder haben den Besitz kleiner Mengen Cannabis entkriminalisiert.) - Soziale Reform:
“Activists are advocating to decriminalize sex work to improve safety and working conditions.”
(Aktivisten setzen sich dafür ein, Sexarbeit zu entkriminalisieren, um Sicherheit und Arbeitsbedingungen zu verbessern.) - Rechtsreform:
“Decriminalizing certain minor offenses can reduce overcrowding in prisons.”
(Die Entkriminalisierung bestimmter geringfügiger Straftaten kann die Überfüllung in Gefängnissen verringern.) - Historischer Kontext:
“It was a landmark decision when the government decided to decriminalize same-sex relationships.”
(Es war eine bahnbrechende Entscheidung, als die Regierung beschloss, gleichgeschlechtliche Beziehungen zu entkriminalisieren.)
Fazit
Das Wort „decriminalize“ ist ein Schlüsselbegriff in der englischen Sprache, insbesondere in rechtlichen und gesellschaftlichen Debatten. Es beschreibt einen Prozess, der oft mit sozialen Fortschritten und rechtlichen Reformen verbunden ist. Für deutschsprachige Lernende ist „decriminalize“ ein wichtiger Begriff, um über gesellschaftspolitische Themen zu sprechen. Es zeigt, wie Sprache verwendet wird, um Veränderungen und Reformen präzise zu kommunizieren.