Deutsche Beschreibung
Das englische Verb „decouple“ bedeutet „entkoppeln“ oder „trennen“. Es beschreibt den Prozess, zwei miteinander verbundene Systeme, Objekte oder Konzepte voneinander zu lösen, sodass sie unabhängig voneinander funktionieren können. Der Begriff wird in vielen Bereichen verwendet:
- Technik: Trennung mechanischer oder elektronischer Systeme, um Störungen zu vermeiden.
- Wirtschaft: Entkopplung von Märkten, wirtschaftlichen Entwicklungen oder Wachstumsprozessen.
- Softwareentwicklung: Trennung von Modulen oder Komponenten, um die Flexibilität, Wiederverwendbarkeit und Wartbarkeit zu erhöhen.
Im Deutschen wird „decouple“ direkt mit „entkoppeln“ übersetzt und in Fachgebieten wie Technik, IT und Wirtschaft häufig verwendet.
Etymologie
Das Wort hat seine Wurzeln im Lateinischen:
- „de-“: ein Präfix, das „weg“ oder „ab“ bedeutet.
- „couple“: vom lateinischen „copula“, was „Verbindung“ oder „Koppelung“ bedeutet.
„Decouple“ wurde im Englischen seit dem 17. Jahrhundert verwendet und ist ein präziser Begriff, der in technologischen und wissenschaftlichen Kontexten Anwendung findet.
Synonyme und Antonyme
Synonyme
- Detach
- Disconnect
- Separate
- Unlink
Antonyme
- Couple
- Connect
- Link
- Attach
Englische Sätze mit „Decouple“
- Technik:
“The engineers decided to decouple the motor from the gearbox to reduce vibrations.”
(Die Ingenieure beschlossen, den Motor vom Getriebe zu entkoppeln, um Vibrationen zu reduzieren.) - Softwareentwicklung:
“By decoupling the frontend and backend, the team achieved greater development flexibility.”
(Durch die Entkopplung von Frontend und Backend erreichte das Team größere Entwicklungsflexibilität.) - Wirtschaft:
“The country aims to decouple its economy from fossil fuel dependency.”
(Das Land strebt an, seine Wirtschaft von der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu entkoppeln.) - Allgemeiner Kontext:
“The ability to decouple the components allows for easier maintenance and upgrades.”
(Die Möglichkeit, die Komponenten zu entkoppeln, ermöglicht eine einfachere Wartung und Upgrades.)
Fazit
Das Wort „decouple“ beschreibt einen essenziellen Prozess in technischen, wirtschaftlichen und digitalen Bereichen, bei dem Verbindungen gelöst werden, um mehr Unabhängigkeit, Effizienz oder Flexibilität zu erreichen. Es ist ein präziser Begriff, der komplexe Ideen einfach vermittelt. Für deutschsprachige Lernende ist „decouple“ ein nützliches und vielseitiges Wort, das besonders in Fachsprachen Anwendung findet und ein tieferes Verständnis englischer Fachterminologie ermöglicht.