Deutsche Beschreibung

Das englische Wort „decoy“ bedeutet „Lockvogel“, „Köder“ oder „Täuschung“. Es beschreibt ein Mittel oder eine Strategie, die verwendet wird, um eine Person, ein Tier oder einen Feind abzulenken, anzulocken oder in die Irre zu führen. Der Begriff wird in verschiedenen Kontexten genutzt:

  • Jagd: Eine Attrappe oder ein künstliches Tier, das dazu dient, Wildtiere anzulocken.
  • Militär: Täuschungsmanöver, wie Attrappen von Fahrzeugen oder falsche Signale, um den Gegner zu verwirren.
  • Allgemein: Ein Trick, um Aufmerksamkeit von einem Ziel abzulenken oder jemanden in eine Falle zu locken.

Etymologie

Das Wort „decoy“ stammt aus dem Niederländischen:

  • „de kooi“: bedeutet „der Käfig“ oder „die Falle“ und bezog sich ursprünglich auf Netzfallen für Vögel.
  • Im 16. Jahrhundert wurde der Begriff ins Englische übernommen und entwickelte sich zu einem umfassenderen Ausdruck für Täuschung oder Lockmittel.

Synonyme und Antonyme

Synonyme

  • Bait
  • Lure
  • Trap
  • Diversion
  • Trick

Antonyme

  • Repellent
  • Warning
  • Signal
  • Honesty (im übertragenen Sinne)

Englische Sätze mit „Decoy“

  1. Jagd:
    “The hunter placed a decoy in the field to attract wild geese.”
    (Der Jäger stellte einen Lockvogel auf dem Feld auf, um Wildgänse anzulocken.)
  2. Militär:
    “Decoy vehicles were used to divert enemy forces from the real target.”
    (Täuschungsfahrzeuge wurden eingesetzt, um die feindlichen Kräfte vom eigentlichen Ziel abzulenken.)
  3. Strategie:
    “The thief used a decoy to distract the shopkeeper while stealing valuable items.”
    (Der Dieb benutzte einen Lockvogel, um den Ladenbesitzer abzulenken, während er wertvolle Gegenstände stahl.)
  4. Marketing:
    “The business employed a decoy offer to guide customers toward more expensive products.”
    (Das Unternehmen nutzte ein Köderangebot, um Kunden zu teureren Produkten zu lenken.)

Fazit

„Decoy“ ist ein vielseitiges Wort, das in verschiedenen Bereichen wie Jagd, Militär, Alltag und Marketing verwendet wird. Es steht für das Konzept der Ablenkung oder Täuschung, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Für deutschsprachige Lernende ist „decoy“ ein nützliches Wort, das in englischen Gesprächen und Fachtexten häufig vorkommt. Es zeigt, wie Sprache verwendet wird, um komplexe Strategien und Verhaltensmuster zu beschreiben.

Vorheriger ArtikelDecouple
Nächster ArtikelDecrease

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.