Deutsche Beschreibung

Das Wort „découpage“ bezeichnet eine Kunst- und Basteltechnik, bei der ausgeschnittene Bilder oder Papierstücke auf eine Oberfläche aufgeklebt werden. Die Oberfläche wird anschließend mit mehreren Schichten Lack oder Firnis versiegelt, um ein glattes, haltbares Finish zu erzielen. Diese Technik wird häufig verwendet, um Möbel, Schachteln, Keramik oder andere dekorative Objekte zu gestalten.

Im Deutschen wird „découpage“ oft unverändert aus dem Französischen übernommen und beschreibt dieselbe kreative Technik, die in der Innenarchitektur, im Kunsthandwerk und als Freizeitbeschäftigung Anwendung findet.

Etymologie

Das Wort stammt aus dem Französischen:

  • „découper“: bedeutet „ausschneiden“ oder „zuschneiden“.
  • Es setzt sich zusammen aus „dé-“ (ab, weg) und „couper“ (schneiden).

Die Technik wurde im 17. Jahrhundert in Europa populär, insbesondere in Italien und Frankreich, und fand später weltweite Verbreitung.


Synonyme und Antonyme

Synonyme

  • Paper art
  • Collage decoration
  • Decorative cutting
  • Craft design

Antonyme

Es gibt keine direkten Antonyme für „découpage“, da es eine spezifische Technik beschreibt. Jedoch könnte man Begriffe wie „unadorned“ (unverziert) oder „plain design“ (schlichte Gestaltung) als Gegensatz nennen.


Englische Sätze mit „Découpage“

  1. Künstlerische Anwendung:
    “The artist used découpage to create a unique table design with vintage newspaper clippings.”
    (Der Künstler verwendete Découpage, um ein einzigartiges Tischdesign mit alten Zeitungsausschnitten zu schaffen.)
  2. Hobby:
    “Découpage is a simple yet creative hobby that allows you to personalize everyday objects.”
    (Découpage ist ein einfaches, aber kreatives Hobby, mit dem man Alltagsgegenstände personalisieren kann.)
  3. Geschichte:
    “Découpage became a popular decorative art in 17th-century Europe, particularly among the aristocracy.”
    (Découpage wurde im Europa des 17. Jahrhunderts eine beliebte dekorative Kunst, insbesondere unter dem Adel.)
  4. Geschenkideen:
    “She made a découpage jewelry box as a thoughtful gift for her friend’s wedding.”
    (Sie fertigte eine Découpage-Schmuckschatulle als durchdachtes Geschenk für die Hochzeit ihrer Freundin an.)

Fazit

„Découpage“ ist eine kreative und vielseitige Technik, die künstlerische Gestaltung mit einfacher Handwerkskunst verbindet. Die Methode, ausgeschnittene Bilder oder Papierstücke auf Objekte aufzutragen und sie zu versiegeln, ist seit Jahrhunderten beliebt und bietet unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. Für deutschsprachige Lernende ist „découpage“ nicht nur ein interessanter Begriff, sondern auch ein Beispiel für die kulturelle und sprachliche Verbindung zwischen Französisch, Englisch und Deutsch. Es ist ein Begriff, der Kreativität und Kunstgeschichte miteinander verbindet.

Vorheriger ArtikelDecorum
Nächster ArtikelDecouple

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.